Forschung
-
KTM vor dem Aus: Gläubigerentscheidung könnte den Kahlschlag bringen!
Am 25. Februar 2025 entscheiden die Gläubiger über die Zukunft des insolventen Motorradherstellers KTM in Mattighofen.
-
Europas Halbleiter-Zukunft: 1,4 Milliarden Euro für steirische Innovation!
Die Europäische Kommission genehmigt 227 Millionen Euro für ams Osram in Österreich, zur Förderung der Halbleiterproduktion und digitalen Wirtschaft.
-
Die Geheimnisse des Adneter Marmors: Ein geologischer Schatz aus Salzburg!
Der Artikel beleuchtet die geologischen Besonderheiten des Adneter Marmors und dessen historische Bedeutung für repräsentative Bauwerke.
-
Revolutionäres Verfahren: Fingerschweißanalyse zur Brustkrebsüberwachung!
Ein Forschungsteam der Uni und MedUni Wien entwickelt eine nicht-invasive Methode zur Analyse von Stoffwechselprofilen aus Fingerschweiß, die Brustkrebspatientinnen zugutekommt.
-
KTM in der Krise: 4.500 Jobs in Gefahr – Wer rettet die Traditionsmarke?
OE24 berichtet über die entscheidende Abstimmung am 25. Februar 2025 zur Zukunft von KTM, die von BMW Motorrad übernommen werden…
-
Inspiration im Rollstuhl: Thiem und Garcia vereinen Sport und Hoffnung!
Dominic Thiem trifft Rollstuhltennisspieler Cisco Garcia, um Herausforderungen und Hoffnungen für Querschnittslähmung zu teilen.
-
Österreich setzt auf Fotovoltaik: Fronius fordert Planungssicherheit!
Fronius betont die Bedeutung von Photovoltaik für Österreichs Energiesouveränität und plant Unterstützung für den Solarmarkt bis 2025.
-
Messerattacke in Villach: Radikalisierung über TikTok als neuer Trend?
In Villach kam es zu einem Messerattentat; der mutmaßliche Täter radikalisierte sich über das Internet. Politik und Kirche gedenken der…
-
FIA-Präsident deutet Rückkehr der legendären V10-Motoren an!
FIA-Präsident Ben Sulayem diskutiert die mögliche Rückkehr der V10-Motoren in der Formel 1 mit nachhaltigem Treibstoff ab 2026.
-
Österreichs Innovationen im Rampenlicht: 14 Millionen Euro für Start-ups!
Der EIC Accelerator unterstützt innovative Unternehmen in Europa mit Förderungen und Beteiligungskapital für bahnbrechende Technologien.