Forschung
-
Der Wörthersee: Ein literarisches Denkmal für goldene Zeiten!
Walter Rubenthaler stellt sein Buch „Wörthersee. Goldene Zeiten“ vor, das den See als kulturellen Hotspot beleuchtet.
-
Schweizer Forscher auf Erfolgskurs: Neue Hoffnung im Kampf gegen Malaria!
Schweizer Forscher nähern sich einer neuartigen Malariaimpfung, die einen gentechnisch veränderten Parasit nutzt, um Leben zu retten.
-
Kärntner Bau-Pioniere: Nachhaltigkeitscampus für die Zukunft entsteht!
Am 28. Februar 2025 wurden neue Ziviltechniker in Kärnten vereidigt. Zudem entsteht ein nachhaltiger Campus in Klagenfurt.
-
Revolution der Fachhochschulen: Regierung plant dringend notwendige Reformen!
Die FHK fordert angesichts der Regierungsverhandlungen bessere Bedingungen für FH/HAW zur Stärkung von Bildung und Forschung in Österreich.
-
Ein Leben für die Musik: Die Legende Eberhard Würzl feiert Geschichte!
Eberhard Würzl, ein bedeutender österreichischer Musikpädagoge, prägte die Musikszene von 1948 bis 1980 maßgeblich.
-
Trumps Mineralgeschäfte in kämpfendem Ukraine-Minenumfeld
In einem ukrainischen Bergwerk stehen Donald Trumps mineralische Träume angesichts des Krieges auf der Kippe. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen…
-
Digitale Revolution in der Klinikforschung: Effizienz mit oomnia sichern!
Die Across Global Alliance und Wemedoo AG implementieren oomnia als zentrale Infrastruktur für klinische Studien in über 90 Ländern.
-
Ungarische Regierung schränkt Pride-Parade aus Kinderschutz -Gründen ein
Die ungarische Regierung schränkt die Budapest Pride-Parade ein und beruft sich auf "Kinderschutz". Kritiker warnen vor einem Angriff auf LGBTQ+…
-
Wien im politischen Umbruch: NEOS und SPÖ präsentieren neue Minister!
NEOS Wien lädt zur Pressekonferenz am 28.02.2025 ein, um personelle Änderungen und die Zukunft der Partei vorzustellen.
-
Lungenkrebsalarm: Immer mehr Nichtraucher betroffen! Experten warnen!
Lungenkrebs trifft zunehmend Nichtraucher weltweit. Luftverschmutzung und Feinstaub sind alarmierende Risikofaktoren.