Forschung
-
China nutzt seltene Erden im Handelskrieg gegen Trump
Chinas Kontrolle über seltene Erden könnte eine entscheidende Waffe im Handelskrieg mit Trump sein. Die neuesten Exportbeschränkungen treffen die US-Industrie…
-
Drei Jahre nach Covid: Erschöpfung kehrt stark zurück!
Drei Jahre nach COVID-19 berichten viele Betroffene erneut von Erschöpfungssymptomen. Studien zeigen langfristige Risiken und Herausforderungen.
-
Optimale Ladezeiten für Stromspeicher: Experten geben Tipps!
Die HTW Berlin präsentiert 2025 einen Leitfaden zur Optimierung von Stromspeichern, inklusive Tests effizienter Wechselrichter.
-
Frühe Diagnose von Mucormykose: PCR-Tests senken die Sterblichkeit!
Dr. Lackner und sein Team berichten über Fortschritte in der PCR-Diagnose von Mucormykose, die die Sterblichkeit senken könnten.
-
Delfine und Riesenhaie: Sensationelle Sichtungen an der Adria!
Am 14. April 2025 wurden in der Kvarner Bucht, Kroatien, eine Delfingruppe und ein Riesenhai gesichtet, unterstützt durch das Adriatic…
-
Wiener Linien setzen auf E-Funkwagen: 25 Tonnen CO₂ jährlich sparen!
Wiener Linien starten 2025 die Umstellung auf vollelektrische Funkwägen zur CO₂-Reduktion und nachhaltigen Mobilität.
-
Ein essbarer Osterhase für das Panzernashorn im Tiergarten Schönbrunn!
Am 14.04.2025 erhielt das Panzernashorn im Tiergarten Schönbrunn ein essbares Geschenk und junge Besucher können an einer Osterwerkstatt teilnehmen.
-
Zweite Phase des Jaguarschutzprojekts in Mexiko gestartet!
Am 14. April 2025 begann in Mexiko die zweite Phase des Tech4Nature-Projekts zum Schutz von Jaguaren gegen den Klimawandel.
-
Kaugummi gegen Viren: Revolutionäre Waffe im Kampf gegen Grippe!
Forschende der University of Pennsylvania entwickeln antivirale Kaugummis zur Bekämpfung von Grippe- und Herpesviren.
-
Stecher kündigt Gespräche über Assinger: Trennung nicht ausgeschlossen!
ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher kündigt Gespräche zu Vorwürfen gegen Frauen-Cheftrainer Roland Assinger an. Konsequenzen möglich.