Forschung
-
Historische Schätze: Kleinwelka enthüllt spannende Dorfgeschichten!
Entdecken Sie die Geschichte Kleinwelkas: Archivdokumente aus 1831 bis 2002 jetzt digital einsehbar. Chroniken und Anekdoten warten.
-
Starke Nahversorger: Zukunft der Lebensmittelversorgung im Landkreis Ansbach sichern!
Am 4. Februar 2025 findet im Landkreis Ansbach die Veranstaltung „Nahversorger Netzwerk“ zur Stärkung der regionalen Wirtschaft statt.
-
Krebsbekämpfung 2.0: Europas neues Netzwerk für Lebensrettende Therapien!
Erfahren Sie, wie das Projekt JANE Krebspatienten in Europa über moderne Netzwerke und Technologien unterstützt, um die Versorgung zu verbessern.
-
Niederösterreich digitalisiert Holocaust-Archive für die Forschung
Am 10. Januar 2025 präsentieren NÖ Landesarchiv und US Holocaust Museum wichtige digitale Archive zur Erinnerung an Holocaust-Opfer.
-
BOKU-Professor Krska gewinnt Nils-Foss-Exzellenzpreis für Lebensmittelsicherheit!
BOKU-Professor Rudolf Krska erhält den Nils-Foss-Exzellenzpreis 2024 für bahnbrechende Forschungen zur Lebensmittelsicherheit.
-
Universität Frankfurt stellt Verfahren gegen Simone Fulda ein!
Simone Fulda, ehemalige Präsidentin der Universität Kiel, sieht sich Vorwürfen zu Datenmanipulationen gegenüber. Aktuelle Verfahren laufen.
-
Gewalttat an Tokio-Uni: Studentin verletzt acht Kommilitonen mit Hammer!
Am 10. Januar 2025 verletzte eine Studentin in Tokio mit einem Hammer acht Menschen; gleichzeitig setzt die Universität Tokio auf…
-
Bürgervorlesung in Erlangen: Krebsfrüherkennung selbstbestimmt verstehen!
Prof. Dr. Kühlein hält am 13. Januar 2025 eine Vorlesung zur Krebsfrüherkennung im Uniklinikum Erlangen. Kostenfreier Eintritt.
-
Revolutionäre Antikörperforschung: Neue Hoffnung für Leukämie-Patienten!
Ein Forschungsteam aus Würzburg hat eine bahnbrechende Studie zu therapeutischen Antikörpern gegen Blutkrebs veröffentlicht.
-
Kasseler Waffenhersteller: RCH 155 revolutioniert die Artillerie!
Kassel boomt in der Rüstungsindustrie mit der Entwicklung der Radhaubitze RCH 155 für die Ukraine und wachsendem Fachkräftebedarf.