Forschung
-
Gletscherschutz in Gefahr: Tirol droht Ausbau der Eislandschaften!
WWF Österreich fordert umfassenden Gletscherschutz in Tirol. Extreme Klimaveränderungen erfordern sofortiges Handeln der Politik.
-
Klagenfurt begrüßt erste Rektorin: Pellert setzt auf Vernetzung und Innovation!
Ada Pellert wurde am 20. März 2025 als erste Rektorin der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt feierlich eingeweiht.
-
Ernährungskongress 2025: Proteine im Fokus – Die Zukunft der Diätologie!
Am 20. März 2025 eröffnete der Ernährungskongress von DIAETOLOGIE AUSTRIA in Wien, thematisiert zentrale Rolle von Proteinen in Ernährung und…
-
Kängurus im Zeltkampf: Wenn Urlauber zum Zuschauer der Tier-Rauferei werden!
Wissenschaftler untersuchen das Moschusrattenkänguru und dessen evolutionäre Verbindung zum hüpfenden Känguru in Australien.
-
Wiener Professor erhält internationalen Preis für bahnbrechende Wasserforschung
Der Wiener Professor Blöschl erhält höchste Auszeichnung für innovative Wasserforschung am Vorabend des Weltwassertages 2025.
-
Drogenbericht 2024: Österreichs Konsumverhalten auf dem Prüfstand
Das abwasserbasierte Drogenmonitoring in Österreich zeigt 2024 steigenden Kokainkonsum und stabile Cannabistrends.
-
Skandal im AKH Wien: Oberarzt verabreicht tödliche Medikamenten-Dosis!
Ein Wiener Oberarzt wird wegen grob fahrlässiger Tötung ermittelt, nachdem eine 88-jährige Patientin an einer Medikamentenüberdosis starb.
-
München erhält 2,5 Millionen Euro für innovative Asthma-Therapie!
Das Münchner Unternehmen RNhale erhält 2,5 Mio. Euro für RNA-Therapeutika zur Behandlung von Asthma – ein innovativer Fortschritt in der…
-
Innovation und Ausbildung im Fokus: Landeshauptfrau besucht Baumit in Wopfing
Landeshauptfrau Mikl-Leitner besuchte Baumit in Wopfing und betonte die Bedeutung von Tradition und Innovation in herausfordernden Zeiten.
-
Wälder in Gefahr: Wie die Klimakrise unsere Ökosysteme bedroht!
Am 21. März 2025 wird der Internationale Tag des Waldes thematisch auf die Rolle der Wälder für die Ernährungssicherheit fokussiert.