Forschung
-
Geplante Baustelle in Klosterneuburg: Grüne schlagen Alarm!
Bedenken wegen Erdaushub am ISTA in Klosterneuburg: Umweltschützer fordern Baustellensperre wegen möglicher Gefahren.
-
Österreichischer Gründungspreis Phönix: Die besten Innovatoren 2025 geehrt!
Am 12. März 2025 wurden beim Österreichischen Gründungspreis Phönix innovative Projekte in den Kategorien Start-up, Spin-off, Prototyp und Female Entrepreneurs…
-
Luxemburg wird Zentrum für innovative Risikominderung in Europa!
FM eröffnet 2025 in Luxemburg ein Wissenschafts- und Technologiezentrum, um Forschung und Risikominderung in der EMEA-Region zu fördern.
-
Neuer Forschungsschwerpunkt: Musikgeschichte im Burgenland entschlüsseln!
Die Hochschule erhält burgenländische Nachlässe für die Forschung, um ein Musikgedächtnis zu schaffen und die Wissenschaft zu fördern.
-
Kärntens Gründerzentrum: Wegbereiter für innovative Start-ups!
Erfahren Sie, wie das build! Gründerzentrum in Kärnten innovative Start-ups unterstützt und nachhaltig zum Unternehmenswachstum beiträgt.
-
Tullnerfeld: Wie das Startup Village die ländliche Innovation antreibt!
Das Start-up Village Tullnerfeld fördert Innovation in ländlichen Regionen seit 2021 und bietet ideale Bedingungen für nachhaltige Unternehmen.
-
Universität Bruckner: Strategischer Plan für Kunst und Wissenschaft 2025-2034
Die Anton Bruckner Privatuniversität legt ihren Entwicklungsplan 2025-2034 vor, fokussiert auf Exzellenz, Diversität und gesellschaftliche Verantwortung.
-
Wiener Wissenschaftler enthüllt: Ukrainische Kriegstote in Österreich!
Am 18. März präsentieren Experten des Innenministeriums ein Forschungsprojekt zu ukrainischen Kriegstoten in Österreich, 1941-1955.
-
Neue Leitlinien zu JAK-Hemmern: Sicherheit in der Therapie stärken!
Neue Leitlinien zur sicheren Anwendung von Januskinase-Inhibitoren (JAKi) unterstützen die Therapie chronisch-entzündlicher Erkrankungen.
-
Neuer Präsident der ÖGARI: Dr. Zink setzt auf Digitalisierung und Nachwuchs!
Prim. Dr. Michael Zink wird neuer Präsident der ÖGARI, fokussiert auf Digitalisierung und Qualität in der Anästhesiologie.