Forschung
-
Revolution im Recycling: OMV wandelt Altplastik in wertvolles Öl!
Die OMV entwickelt mit „ReOil“ innovative Lösungen zur Kreislaufwirtschaft, um Kunststoffabfälle wieder in Öl umzuwandeln.
-
Entdecke die Zukunft: Open Day an der FH Technikum Wien!
Am 21. März 2025 öffnet die FH Technikum Wien ihre Pforten für Interessierte an Studiengängen in Technik und Digitalisierung.
-
Forschung im Ministerium: Karner und Mlczoch enthüllen Geheimnisse!
Am 18. März 2025 präsentieren Professor Karner und Mlczoch im Innenministerium ein bedeutendes Forschungsprojekt. Presseakkreditierung erforderlich.
-
Revolutionäre Biomedizin: Neues Institut in Wien startet durch!
Das Forschungsinstitut Aithyra in Wien wird von Georg Winter geleitet und zielt auf KI-gestützte Biomedizin-Forschung ab.
-
Alarmstufe Rot: US-Regierung streicht über 1000 Jobs bei NOAA!
Die Trump-Regierung entlässt über 1000 NOAA-Mitarbeiter; Proteste gegen Kürzungen in Forschung und Wissenschaft nehmen zu.
-
Künstliche Intelligenz: Innovativer Wandel in der Lebensmittelindustrie!
Die Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG berichtet über Künstliche Intelligenz, Forschung und EU-Vorgaben für die Lebensmittelindustrie 2024.
-
Kooperation zwischen TU Wien und FH St. Pölten: Innovation im Fokus!
TU Wien und FH St. Pölten vertiefen Zusammenarbeit mit strategischen Abkommen zur Förderung von Lehre, Forschung und Innovation.
-
Österreichischer Gründungspreis PHÖNIX: Innovationsgeist für die Zukunft!
Der Österreichische Gründungspreis PHÖNIX 2025 würdigt innovative Projekte, fördert Female Entrepreneurs und stärkt den Wissensaustausch in der Wirtschaft.
-
Bewegung als Schlüssel zu besserer Denkfähigkeit und langsamerem Altern!
Erfahren Sie, wie regelmäßige Bewegung die mentale Leistungsfähigkeit steigert und die Gehirnalterung verlangsamt – essentielle Tipps für jede Lebensphase.
-
Gesellschaftliche Spaltung: Wie COVID-19 unsere Freundschaften zerstörte
Eine neue Studie der Universität Wien untersucht, wie Covid-19-Maßnahmen gesellschaftliche Spaltungen in Österreich verstärkt haben.