Forschung

Klimawandel: Wut und Emotionen – Was unsere Psyche belastet!

Der Klimawandel entfesselt emotionale Tsunamis! In einer umfangreichen Studie der University of New South Wales, bei der 5.000 Personen befragt wurden, zeigte sich, dass nahezu die Hälfte der Teilnehmer extreme Wut über die globale Erwärmung empfindet. Diese Wut ist nicht uniform – sie variiert stark abhängig von den individuellen Ansichten über die Ursachen des Problems und die angeblichen Verantwortlichen. Die Wissenschaftler identifizierten insgesamt 13 verschiedene Arten von Ärger, die von der Untätigkeit von Regierungen und Konzernen bis hin zu direkten Emotionen gegenüber Klimawandelleugnern reichen. 60 Prozent der Befragten sind besonders wütend über die Passivität anderer, während 13 Prozent ihren Zorn den Leugnern und deren schädlichem Einfluss widmen, so berichtete Heute.at.

Schmerzhafte Emotionen der Jugend

Der Klimawandel führt vor allem bei jungen Menschen zu tiefgreifenden Emotionen wie Trauer, Ohnmacht und Verzweiflung, da sie die direkten Konsequenzen in Form von extremen Wetterereignissen wie Hitzewellen und Überschwemmungen erleben. Diese nicht nur physisch, sondern auch psychologisch belastenden Veränderungen haben dazu geführt, dass sich viele in Klima-Bewegungen zusammenschließen, um auf die katastrophalen Zustände aufmerksam zu machen. Die hohe Anzahl an befragten Personen, die ihren Zorn als Antwort auf die globale Erwärmung empfinden, zeigt deutlich die Dringlichkeit des Problems, welches offenbar auch viele in ihrer Psyche belastet, berichtete Der Standard.

Zusammengefasst zeigt die Forschung nicht nur die Vielzahl an Emotionen, die der Klimawandel auslöst, sondern offenbart auch ein besorgniserregendes Bild von einer generationenübergreifenden Wut, die sich gegen die vermeintlich Verantwortlichen richtet. Das Gefühl der Machtlosigkeit angesichts der zunehmenden Umweltkrisen dominiert viele Lebensrealitäten, insbesondere für die jüngeren Generationen, die stark unter den Auswirkungen von Umweltveränderungen leiden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Klimawandel
Genauer Ort bekannt?
New South Wales, Australien
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
derstandard.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"