Forschung

Innovative CO2-Technologien: Saubere Energie aus Luft und Sonne!

Ein bahnbrechender Fortschritt im Kampf gegen den Klimawandel: In den letzten Jahren haben Forscher unter der Leitung des Chemikers Reisner an der Universität Cambridge revolutionäre Technologien entwickelt, um Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Luft zu filtern und in wertvolle Energieträger umzuwandeln. In einem beeindruckenden Verfahren wird Licht von einem Parabolspiegel verwendet, um CO2 in Synthesegas zu verwandeln – ein Verfahrensschritt, der derzeit in einem neuartigen System getestet wird. Dieses System nutzt tagsüber Sonnenlicht, um tagsüber Adsorptionsmittel zur CO2-Rückgewinnung aufzuladen, und könnte in Zukunft eine saubere, nachhaltige Energiequelle darstellen, weil kein Transport oder Speicherung von CO2 notwendig ist, wie Kleine Zeitung berichtete.

Ein neues Kapitel in der Industrie

Parallel dazu testet der Münchener Technologiekonzern Linde in Pullach eine neue Pilot-Anlage zur Nutzung von CO2 als Rohstoff für die Synthesegaserzeugung. In dieser Anlage, die mit Unterstützung des Bundeswirtschaftsministeriums mit fünf Millionen Euro gefördert wurde, wird die Dampfreformierung weiterentwickelt, um die Energieeffizienz zu verbessern und die CO2-Emissionen zu senken. Lindes Ansatz ergibt eine interessante Synergie mit den Arbeiten von Reisner, da beide Technologien darauf abzielen, CO2 nicht als Abfallprodukt, sondern als wertvolle Ressource in der industriellen Produktion zu nutzen. Dr. Wolfgang Büchele, Vorstandsvorsitzender von Linde, hob die Wichtigkeit solcher Projekte hervor, welche dazu beitragen sollen, die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden zu steigern und dem Klimawandel entgegenzuwirken, so CHEManager.

Diese Entwicklungen zeigen deutlich, dass innovative Ansätze zur CO2-Nutzung sowohl in der Forschung als auch in der Industrie Hand in Hand gehen. Mit diesen Technologien könnten wir nicht nur einen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgase leisten, sondern auch neue, nachhaltige Energiequellen erschließen – ein dringend benötigter Schritt in eine umweltfreundlichere Zukunft.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Pullach, Deutschland
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
chemanager-online.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"