
Die Hauptstadt Berlin wird häufig als kreativer Schmelztiegel für vegane Food-Liebhaber beschrieben und gilt als Herzstück der veganen Bewegung in Europa. Im Rahmen des Veganuary, einer Kampagne, die das Bewusstsein für pflanzenbasierte Ernährung fördern soll, hat die Reiseplattform Omio drei Hotspots für veganes Essen in der Stadt empfohlen.
Zu den hervorgehobenen Restaurants zählt FREA in Mitte, welches als das erste pflanzenbasierte Zero-Waste-Restaurant weltweit gilt. Hier stehen nachhaltige und lokal angebaute Lebensmittel auf der Speisekarte. Das Restaurant kompostiert Reste und backt sein Brot selbst. Unter den Gerichten finden sich Grünkohl-Knödel und vegane Agnolotti. Ein weiteres Highlight ist Vöner in Friedrichshain, das als „vermeintlich bester veganer Döner“ in Berlin ausgezeichnet wurde. Das Angebot umfasst zudem vegane Burger und Pommes mit Erdnusssoße. Abgerundet wird die Auswahl durch Emira in Prenzlauer Berg, das asiatische Küche mit rein pflanzlichen Gerichten und Sushi bietet, einschließlich veganem Lachs und Kräuterseitlingen anstelle von Fisch und Fleisch. Diese Informationen wurden von Berliner Zeitung bereitgestellt.
Berliner Pionier der veganen Küche
Darüber hinaus zählt Berlin über 450 veganfreundliche Restaurants, die kontinuierlich neue Eröffnungen präsentieren. Fast alle Cafés in der Stadt bieten Milchalternativen an, und Burger-Läden ohne vegane Optionen haben es schwer, auf dem Markt zu bestehen. Beliebte Stadtteile wie Prenzlauer Berg, Kreuzberg und Friedrichshain bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für vegane Gastronomie. Laut veganfreundlich.org geben Touristen gerne Geld für vegane Speisen aus, und die Stadt hat sich als die weltweit führende Vegan-Hauptstadt etabliert. Zu den bekannten veganen Restaurants zählen Kopps, Hans im Glück und Chay Viet, um nur einige zu nennen.
Die vegane Bewegung in Berlin hat auch ihren Ursprung in der bekannten Marke Veganz, die mittlerweile große Supermärkte mit einer breiten Palette veganer Produkte betreibt. Die kontinuierliche Entwicklung dieses gastronomischen Segments zeigt das wachsende Interesse an pflanzenbasierter Ernährung in der Stadt.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung