DeutschlandEuropaFleischGroßbritannienTürkei

Maul- und Klauenseuche: Neue Bedrohung für Brandenburgs Viehbestand!

Die Maul- und Klauenseuche (MKS), eine hoch ansteckende Viruserkrankung, stellt eine bedeutende Bedrohung für verschiedene Tierarten dar. Besonders betroffen sind Paarhufer und Schwielensohler, zu denen Haus- und Wildschweine, Rinder, Schafe, Ziegen und viele weitere Arten zählen, wie der Hessische Bauernverband berichtet. Diese Krankheit wird durch Viren des Genus Aphthovirus (Familie Picornaviridae) verursacht und hat in Deutschland seit 1988 nicht mehr aufgetreten.

Die Hauptübertragungsart der MKS erfolgt durch den Kontakt zwischen erkrankten und empfänglichen Tieren. Zudem kann das Virus durch Flüssigkeiten aus aufgeplatzten Blasen, Speichel, Milch, Dung und Atemluft verbreitet werden. Hohe Ansteckungsgefahr besteht auch indirekt, etwa über kontaminierte Futter, Gegenstände, Fahrzeuge oder Personen. Während die Krankheit für erwachsene Tiere meist nicht tödlich verläuft, können bei Jungtieren schwere Verluste durch Herzmuskelschädigung auftreten. Menschen, die pasteurisierte Milch oder Fleisch konsumieren, sind nicht gefährdet, auch wenn die MKS eingeschleppt würde.

Regelungen und Gefahren

Deutschland gilt als frei von MKS, doch die Krankheit ist in Teilen der Türkei sowie in vielen Ländern Afrikas und Asiens endemisch. Illegale Nahrungsmittelimporte aus diesen Regionen stellen eine ständige Bedrohung für Europa dar. Der Einsatz von Speiseabfällen als Tiernahrung ist streng verboten, da dies 2001 zu einem Seuchenzug in Großbritannien und Folgeausbrüchen in anderen Teilen Europas führte.

Kurze Werbeeinblendung

Das DocCheck Flexikon unterstreicht, dass MKS eine anzeigepflichtige virale Zoonose ist, die von Klauentieren auf Menschen übertragen werden kann, jedoch meist nicht zu einer Erkrankung bei Menschen führt. Die Übertragung erfolgt häufig durch Schmierinfektionen über Klauentiere. Wenn der Verdacht auf MKS besteht, sind Tierärzte verpflichtet, dies zu melden. Bei Ausbrüchen müssen befallene Tiere sowie empfängliche Arten umgehend isoliert und oftmals gekeult werden.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Brandenburg, Landkreis Märkisch-Oderland
Genauer Ort bekannt?
Märkisch-Oderland, Deutschland
Ursache
Virus
Beste Referenz
hessischerbauernverband.de
Weitere Quellen
flexikon.doccheck.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"