
In der Vorweihnachtszeit wird erneut für einen guten Zweck gesorgt: Der dm drogerie markt veranstaltet in Zusammenarbeit mit Bio Austria ein großes Festessen für obdach- und wohnungslose Menschen. Bereits zum sechsten Mal findet diese österreichweite Sozialaktion statt, bei der etwa 2.000 Menschen in 37 sozialen Einrichtungen ein festliches Drei-Gänge-Menü erhalten. Wie der Geschäftsführer von dm, Harald Bauer, betont, geht es darum, diesen benachteiligten Personen nicht nur durch Nahrung, sondern auch durch ein stimmungsvolles Ambiente eine Freude zu bereiten. "Wir möchten, dass auch diese Menschen in der Feiertagszeit nicht vergessen werden," fügte er hinzu.
Um diese Initiative zu unterstützen, können dm-Kundinnen und Kunden an der Kassa eine Spende von fünf Euro leisten. Wie MeinBezirk.at berichtete, sind dabei seit Beginn der Aktion bereits beeindruckende 328.360 Euro zusammengekommen. Ein Großteil dieser Spenden wird direkt an die teilnehmenden Einrichtungen übergeben, um deren Projekte und notwendige Investitionen zu fördern. Zudem erhalten die Spender als Dankeschön weihnachtliche Stickkarten in verschiedenen Motiven.
Engagement zeigt sich auch in der Zubereitung der Speisen, die oftmals von freiwilligen Helfern, einschließlich dm-Mitarbeitern, übernommen wird. Das Unternehmen stellt dafür frische Bio-Zutaten zur Verfügung, während die Versorgung mit Gemüse und Fleisch von der Kooperation mit Bio Austria gewährleistet wird. "Diese Initiative verdeutlicht, dass jede Person, unabhängig von ihrer Lebenslage, Zugang zu hochwertigen und unverfälschten Lebensmitteln haben sollte," so Barbara Riegler, Obfrau von Bio Austria. Das gesamte Engagement soll nicht nur während der Adventzeit, sondern über das ganze Jahr hinweg zur Unterstützung der Bedürftigen beitragen, wie Pressetext berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung