FitnessOstholsteinSpiel

Stolpergefahr auf neuer Seebrücke: Gemeinde reagiert mit Sitzbank!

In Timmendorfer Strand wird eine neue Seebrücke geplant, die die alte Maritim-Seebrücke von 1976 ersetzen soll. Die neue Brücke wird eine Gesamtlänge von 427 Metern haben und insgesamt etwa 7,3 Millionen Euro kosten. Der Entwurf stammt vom Büro „Schlaich Bergermann Partner“, das die Brücke mit einer Breite von fünf Metern konzipiert hat. Die alte Brücke, die 272 Meter lang ist und als marode gilt, wird abgerissen, wenn die Förderanträge genehmigt werden.

Die neue Seebrücke wird sich gut an die Promenade anschließen und einen Platz für Sitzmöglichkeiten sowie einen Durchgang bieten. Eine leichte Steigung auf dem Weg hinaus aufs Wasser soll einen Aussichtspunkt schaffen. Das Tragwerk wird aus einem fugenlosen Stahlhohlkasten mit seitlich angeschweißten Stahlkragarmen bestehen. Geländer aus widerstandsfähigem Edelstahlseilnetz werden ebenso Teil des Designs sein.

Neuer Wohnraum und Herausforderungen für die Fischer

Neben der Seebrücke stehen in der Region auch neue Wohnprojekte im Fokus. Die Gemeinden und Investoren arbeiten daran, in Ostholstein neuen Wohnraum zu schaffen, da die Wohnungsnot groß ist. Aktuell laufen die Erschließungen vieler Grundstücke.

Kurze Werbeeinblendung

Die Fischerei in Süsel kämpft unterdessen mit Herausforderungen. Peter Liebe, ein Fischer in siebter Generation, berichtet von den Schwierigkeiten, die durch Kormorane verursacht werden, welche die Fischbestände stark dezimieren. Diese Probleme stellen eine zusätzliche Belastung für die lokale Fischerei dar.

Eine interessante Persönlichkeitsnote bringt Marco Wissner ins Spiel. Der 56-jährige Fitness-Weltmeister aus Stockelsdorf hat im Functional Fitness in Budapest den Westmeistertitel errungen. Wissner ist ein seltenes Talent aus dieser Region und plant, weitere Titel anzustreben.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Timmendorfer Strand, Deutschland
Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Quellen
der-reporter.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"