BayernFitnessMünchenVerein

Bittere Nachricht für Bayern: Verteidiger Ito fällt erneut aus!

Am 27. Spieltag der Deutschen Bundesliga hat der FC Bayern München einen knappen 3:2-Sieg gegen den FC St. Pauli gefeiert. Dennoch überschattet eine bittere Nachricht den Erfolg, denn Verteidiger Hiroki Ito hat sich einen erneuten Mittelfußbruch zugezogen. Der Abwehrspieler, der in der 58. Minute eingewechselt wurde, musste in der 89. Minute das Feld wieder verlassen, was die Sorgen um seine Fitness weiter verstärkt. Laut ZDF wird Ito für "längere Zeit" ausfallen.

Der 23-jährige Japaner war gerade erst von einer früheren Verletzung genesen und hatte zuvor bereits die ersten 21 Spieltage der Saison 2024/25 verpasst. Mit nur 250 Einsatzminuten seit seinem Comeback am 15. Februar 2025 gegen Bayer 04 Leverkusen, stellt diese erneute Verletzung einen erheblichen Rückschlag dar. Max Eberl, der Sportvorstand von Bayern, beschreibt die Nachricht als hart für das Team, besonders da Ito sich nach monatelanger Rehabilitation zurückgekämpft hatte.

Verletzungssorgen beim FC Bayern

Die Verletzungsproblematik beim FC Bayern betrifft jedoch nicht nur Hiroki Ito. Der Verein muss aktuell auf mehrere Schlüsselspieler verzichten. Alphonso Davies fällt wegen eines Kreuzbandrisses aus, während Kapitän Manuel Neuer aufgrund eines Muskelfaserrisses in der Wade ebenfalls nicht zur Verfügung steht. Auch Dayot Upamecano, der sich einem Eingriff wegen freier Gelenkkörper im Knie unterziehen musste, und Aleksandar Pavlovic, der wegen Pfeifferschem Drüsenfieber pausieren muss, sind verletzt. Diese Situation lässt Trainer Vincent Kompany besorgt zurück, jedoch betont er, dass es in dieser entscheidenden Phase der Saison keine Ausreden geben darf. Der Kader wird dringend benötigt, um die Meisterschaftsambitionen aufrechtzuerhalten.

Kurze Werbeeinblendung

In Anbetracht dieser Verletzungen könnte die Abwehrreihe der Bayern in den kommenden Wochen aus Konrad Laimer, Eric Dier, Minjae Kim und Raphaël Guerreiro bestehen, um den Ausfall der Stammkräfte zu kompensieren. Die Herausforderung, eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen, wird von laola1 als enorm bezeichnet, vor allem in einer Phase, in der es um entscheidende Punkte im Titelrennen geht.

Verletzungstrends in der Bundesliga

Derartige Verletzungen sind in der Bundesliga nicht ungewöhnlich. Laut einer Analyse auf fussballverletzungen.com sind Muskelverletzungen die häufigste Art von Verletzungen in dieser Saison, gefolgt von Erkrankungen und kleineren Blessuren, und derzeit haben viele Teams mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Die Dominanz des FC Bayern in der Meisterschaft steht jedoch im Kontrast zur Verletzungsanfälligkeit anderer Mannschaften, wie beispielsweise Borussia Dortmund, die ebenfalls stark betroffen sind.

Die Länderspielpause ist nun vorbei und der Fokus der Vereine liegt wieder auf der Bundesliga, wobei die Herausforderungen, die durch Verletzungen entstehen, die Dynamik des Wettbewerbs maßgeblich beeinflussen werden.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Körperverletzung
In welchen Regionen?
München, St. Pauli
Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Gab es Verletzte?
3 verletzte Personen
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
zdf.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"