Finanzen
Finanzen
ETFs im Fokus: Die besten Anbieter und Anlageklassen für 2023!
Der SPDR® S&P US Dividend Aristocrats ETF zeigt beeindruckendes Wachstum. Erfahren Sie, wie er Anleger anzieht und welche Strategien dahinterstecken.
Finanzen
MDAX im Aufwind: Starke Gewinne und spannende Trends im Handel!
MDAX schließt am 08.11.24 mit einem Plus von 0.30% auf 26’609.94 Punkten. Stärkste Werte: Redcare Pharmacy, freenet.
Finanzen
ETFs im Fokus: Die besten Anbieter und ihre Anlagestrategien!
Der iShares NASDAQ 100 ETF zeigt eine starke Performance und zieht Investoren an. Erfahren Sie mehr über Anbieter, Benchmarks und Anlagestrategien.
Finanzen
Hannover Rück: Chart-Signal deutet auf Aufwärtstrend!
Hannover Rück verzeichnet am 06.11.2024 ein positives Chartsignal: GD 100 nach oben gekreuzt. Aktueller Kurs: 239,10 EUR.
Finanzen
TUI-Aktie im Aufwind: Shortseller ziehen sich zurück – Buchungen boomen!
Die TUI-Aktie erholt sich stark, was Shortseller zum Teilrückzug zwingt. Starke Buchungszahlen unterstützen den Aufwärtstrend.
Finanzen
Canopy Growth: Experten erwarten düstere Zahlen für das letzte Quartal!
Canopy Growth veröffentlicht am 08.11.2024 die Quartalszahlen zum 30.09.2024. Analysten erwarten Verluste und Umsatzrückgang.
Finanzen
Jazz in Höchst: 500 Euro für die leidenschaftlichen Jazzfreunde!
Finanzstaatssekretär Becker unterstützt das Jazzfestival in Höchst mit 500 Euro, um die Vereinsarbeit der Jazzfreunde zu fördern.
Finanzen
Gregor Kamp: Neuer Stadtkämmerer für Neu-Ulm – Ein Neuanfang!
Gregor Kamp wurde einstimmig zum neuen Stadtkämmerer von Neu-Ulm gewählt und tritt sein Amt am 1. Februar 2025 an.
Finanzen
Trump und die Börse: Zolldrohungen als geheime Waffe für Deals!
Trump beeinflusst die Börse mit Zolldrohungen und Verhandlungen. Seine Strategie könnte US-Märkte und Exporte herausfordern.
Finanzen
Leerverkäufer Marshall Wace zieht sich von Heidelberg Materials zurück!
Marshall Wace LLP reduziert seine Leerverkaufsposition in Heidelberg Materials von 0,64% auf 0,56%. Ein Rückzug der Shortseller!
Finanzen
Speyer: Haushalt 2023 mit 7,36 Millionen Euro Fehlbetrag – Was jetzt?
Speyer verzeichnet 2023 einen Fehlbetrag von 7,36 Millionen Euro, verursacht durch sinkende Landeszuweisungen und Gewerbesteuereinnahmen.