AschaffenburgFinanzenVerein

Viktoria Aschaffenburg: Neue Gesichter im Vorstand und frischer Wind für die Zukunft!

Im VIP-Zelt des Stadions am Schönbusch wurde der SV Viktoria Aschaffenburg in einer spannenden Mitgliederversammlung neu aufgestellt. In einer Ergänzungswahl bestätigt, wird Marion Münz als Finanzvorständin nun das Trio der Vorstandsmitglieder zusammen mit Jürgen Rösch und Ludwig Münz komplettieren. Dies geschah mit überwältigender Mehrheit der anwesenden Mitglieder, die die wichtige Weichenstellung für die kommenden Monate befürworteten, berichtet BFV. Zudem wurden in der ergänzenden Wahl die neuen Verwaltungsräte Benedikt Hotz, Dr. Björn Ahner und Prof. Dr. Neu gewählt, was die Expertise im Vorstand weiter stärkt.

Neuer Vorstand und ambitionierte Ziele

Der Verein zeigt sich erfrischt durch die neuen Personalentscheidungen. Matthias Hartmann, ein erfahrener Unternehmer aus Stockstadt, wird als neuer Erster Vorsitzender an der Spitze des SVA-Vorstands fungieren. Hartmann bringt frischen Wind und neue Perspektiven mit, indem er die Verantwortung für Finanzen und Jugend übernimmt, wie auf SVA berichtet wurde. Zudem wird die Sportjournalistin Melanie Grün-Schmidt als Vorstandssprecherin tätig sein und die externe Kommunikation des Vorstands leiten. „Wir arbeiten daran, den Verein in allen Bereichen optimal zukunftsfähig aufzustellen“, erklärt Hartmann und hebt die Wichtigkeit der professionellen Zusammenarbeit innerhalb des Vorstands hervor.

Die Rückkehr auf die Erfolgsspur wird als entscheidend für die langfristige Stabilität des Vereins angesehen. Tuncay Nadaroglu, der sportliche Leiter, blickte während der Versammlung auf die sportlichen Entwicklungen der vergangenen Saison zurück und betonte die Notwendigkeit des Trainerwechsels im Oktober. Der Fokus liege auf einem mutigen und attraktiven Fußballspiel, das unter dem neuen Cheftrainer Damir Agovic verfeinert werden soll. Durch anhaltende Sponsorenverhandlungen konnten bereits zwei Drittel des Verlustes von 105.000 Euro im Jahr 2022 eingedämmt werden. Der Verein steht also vor einem mutigen Neustart mit klaren Zielen und Verantwortlichkeiten.

Kurze Werbeeinblendung

Für weitere Informationen zur aktuellen Vereinsentwicklung und den Plänen für die Jugendabteilung können die Berichte von BFV und SVA besucht werden.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unternehmensfusion
In welchen Regionen?
Aschaffenburg
Genauer Ort bekannt?
Aschaffenburg, Deutschland
Beste Referenz
bfv.de
Weitere Quellen
sva01.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"