
Die Slowakei könnte möglicherweise Vergeltungsmaßnahmen gegen die Ukraine ergreifen, nachdem Kiew den Transport von russischem Gas über sein Territorium gestoppt hat, warnte der slowakische Premierminister Robert Fico.
Vergeltung durch Stromsperre
In einer am Donnerstag auf Facebook veröffentlichten Videoansprache deutete Fico an, dass seine Smer-Partei die Stromversorgung für die Ukraine einstellen und die Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge reduzieren könnte. Laut Reuters exportierte die Slowakei in den ersten elf Monaten des Jahres 2024 rund 2,4 Millionen Megawattstunden Strom in die Ukraine, um dem vom russischen Bombardement betroffenen Land bei Energieengpässen zu helfen.
Ukraine stoppt Gastransit nach Europa
Am Neujahrstag hielt die Ukraine ihr Versprechen und stoppte den Transport von russischem Gas nach Europa über ihr Territorium nach dem Auslaufen eines wichtigen Abkommens mit Moskau. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bezeichnete diesen Schritt als „eine der größten Niederlagen Moskaus“.
Fico spricht von Sabotage
Fico bezeichnete das Ende der russischen Gaslieferungen als „Sabotage“ vonseiten Selenskyjs und kündigte an, dass eine slowakische Delegation am kommenden Dienstag in Brüssel über die Situation sprechen werde. Danach werde seine Regierungskoalition mögliche Vergeltungsmaßnahmen in Betracht ziehen.
Forderungen nach Entschädigung
„Ich erkläre, dass meine Smer-SSD-Partei bereit ist, im Rahmen der Koalition über die Einstellung von Stromlieferungen und eine erhebliche Senkung der Unterstützung für ukrainische Bürger in der Slowakei zu diskutieren“, so Fico. „Die einzige Alternative für ein souveränes Slowakei ist die Wiederherstellung des Transits oder die Forderung nach Entschädigungsmechanismen, um den Verlust in den öffentlichen Finanzen von nahezu 500 Millionen Euro auszugleichen.“
Spannungen zwischen Kiew und Bratislava
Die Spannungen zwischen Kiew und Bratislava haben in den letzten Tagen zugenommen. Fico warnte am Mittwoch, dass die Einstellung der russischen Gasflüsse über die Ukraine drastische Auswirkungen auf die Europäische Union, jedoch nicht auf Russland haben würde. Er hatte zuvor argumentiert, dass das Ende des Abkommens zu höheren Gas- und Strompreisen in Europa führen würde.
Finanzielle Einbußen in der Ukraine und Russland
Nach dem Stopp der russischen Gasflüsse nach Europa über ihr Gebiet könnte die Ukraine Verluste von rund 800 Millionen Dollar jährlich an Transitgebühren aus Russland erleiden, während das Kreml-eigene Gasunternehmen Gazprom nahezu 5 Milliarden Dollar an Gaseinnahmen verlieren würde, berichtet Reuters.
Fico und Moskau: Ein ungewöhnlicher Besuch
Am 22. Dezember wurde Fico von russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau empfangen, was einen seltenen Besuch eines EU-Führers im Kreml seit dem Beginn der Invasion der Ukraine durch Russland im Februar 2022 markierte.
Ficos Haltung zur Ukraine-Krise
Ficos Ansichten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine unterscheiden sich stark von denen der Mehrheit europäischer Führer. Seit seiner Rückkehr an die Macht im Jahr 2023 hat Fico die militärische Unterstützung für die Ukraine eingestellt und versprochen, den Beitritt der Ukraine zur NATO zu blockieren. Zudem äußerte er sich kritisch zu den EU-Sanktionen gegen Russland.
Dieser Artikel basiert auf Berichten von CNN, unter anderem von Kosta Gak, Alex Stambaugh und Anna Cooban.
Details zur Meldung