Finanzen
-
Achtung! Gefälschte Finanzamt-SMS zwingen Bürger zur Sofortzahlung!
Phishing-Welle: Gefälschte SMS vom Finanzministerium zwingen Bürger zur Sofortüberweisung. BMF warnt vor Betrug.
-
Unternehmen diversifizierten sich von China – Trumps Handelskrieg bedroht sie
Trumps neue Zolltarife gefährden die wirtschaftliche Diversifizierung in Südostasien. Länder wie Kambodscha, Vietnam und Sri Lanka stehen vor existenziellen Herausforderungen.
-
Finanzielle Sorgen: Gemeinden fordern neue Fiskalregeln und Lösungen!
Finanzielle Herausforderungen der Gemeinden: Lösungen, Vorschläge zur Grundsteuer und Debatten über Selbstbehalte für Dienstleistungen.
-
Achtung! Betrüger versenden gefälschte Finanzamt-SMS mit Pfändungsdrohungen!
Betrüger versenden Phishing-SMS im Namen des Finanzministeriums. Warnung vor gefälschten Zahlungsaufforderungen und Tipps zur Sicherheit.
-
Nehammer als Vizepräsident: NEOS im Dilemma nach Postenschacher!
Ex-Kanzler Nehammer wird Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank. Kritiker und NEOS fordern Transparenz bei Postenvergaben.
-
Budget-Gipfel 2025: Nur Oberösterreich mit positivem Saldo!
Am 2. April 2025 diskutieren Bund, Länder und Gemeinden in Wien Lösungen zur Budgetsanierung und Reformprozess.
-
Österreicher unter Druck: Lohnzurückhaltung für Budgetsanierung gefordert!
Fiskalrat fordert Lohnzurückhaltung in Österreich, um Budgetsanierung zu unterstützen. Experten warnen vor negativen wirtschaftlichen Folgen.
-
Österreichs Geldbeutel in der Krise: Gebührenerhöhungen ab 1. April!
Ab dem 1. April 2025 erhöhen sich in Österreich verschiedene Abgaben und Gebühren zur Budgetkonsolidierung, darunter Gerichts- und Wettgebühren.
-
Steuersensation in Kärnten: Vater erhält 4.500 Euro Rückerstattung!
Ein Kärntner Vater erhält durch die Arbeiterkammer eine Steuerrückerstattung von 4.500 Euro nach einer Gehaltspfändung.
-
Steuer-Sensation: Kärntner Papa bekommt 4.500 Euro zurück!
Ein Kärntner Vater erhält durch die AK Steuererstattung von 4.500 Euro, nachdem eine Gehaltspfändung abgewendet wurde.