Finanzen

Hochzeitsplanung 2025: Experten-Tipps für den perfekten Tag!

Planen Sie eine Hochzeit im Jahr 2025? Dann sollten Sie unbedingt auf die besten Tipps von Experten hören! Chiara Krenk, Gründerin der renommierten Eventagentur "Luna Chiara Events", hat uns einige ihrer Tricks verraten, wie man eine perfekte Feier organisiert, ohne dabei das Budget zu sprengen. Hochzeiten sind heute so individuell wie die Paare selbst, von minimalistischen Feiern bis hin zu opulenten Festen. Um den Stress bei der Planung zu minimieren, ist professionelle Hilfe oft der entscheidende Faktor.

Die Wahl des richtigen Budgets ist hierbei von entscheidender Bedeutung. Laut Krenk sollte man sich über die eigenen finanziellen Möglichkeiten im Klaren sein und realistisch an die Planung herangehen. Viele Brautpaare unterschätzen die Gesamtkosten, insbesondere beim Essen und Personal, was zu unerwartetem Stress führen kann. Ein Wedding Planner kann hier helfen, denn durch ihr Netzwerk können oft bessere Konditionen ausgehandelt werden. Außerdem hat die Eventplanerin festgestellt, dass kleinere Hochzeiten zunehmend beliebter werden, da sie meist auch kostengünstiger sind. Dies wird unterstützt von den Beobachtungen, die in einem Artikel von latimes.com geteilt werden, wo die Wichtigkeit eines durchdachten Budgets betont wird, um eine Verschuldung zu vermeiden.

Budgetplanung leicht gemacht

Als ersten Schritt empfiehlt es sich, das Hochzeitsbudget nach Kategorien zu gliedern. Krenk rät, einen erheblichen Teil für die Location und das Catering einzuplanen, da dies in der Regel die teuersten Posten darstellen. In der Analyse des Hochzeitsbudgets wird auch erwähnt, dass es hilfreich ist, die persönlichen Prioritäten zu definieren und sich zwischen "Must-Haves" und "Nice-to-Haves" zu entscheiden. So kann das Budget gezielt eingesetzt werden, um die wichtigsten Wünsche zu erfüllen, während andere Bereiche Kosten einsparen können.

Kurze Werbeeinblendung

Eine weitere grundlegende Strategie zur Einhaltung des Budgets ist die sorgfältige Nachverfolgung aller Ausgaben, auch der kleinen. Apps oder Tabellenkalkulationen können dabei helfen, die Kontrolle über die finanziellen Mittel zu behalten. Krenk warnt zudem vor versteckten Kosten, wie Trinkgeldern und zusätzlichen Gebühren, die oft nicht sofort in der Budgetplanung berücksichtigt werden. Diese Klarsicht ist entscheidend, damit Paare ihre Hochzeit in vollen Zügen genießen können, ohne bei den Finanzen in die Bredouille zu geraten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
latimes.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"