
Am 1. März feiert das Wiener Burgtheater die deutschsprachige Erstaufführung des Stücks „Der Fall McNeal“ von Pulitzer-Preisträger Ayad Akhtar. Regie führt Stefan Bachmann, und die Hauptrollen spielen die Publikumslieblinge Joachim Meyerhoff und Felix Kammerer, die als Vater und Sohn in einer toxischen Beziehung agieren. Dieses Porträt des Narzissten Jacob McNeal, dem sinnbildlichen „alten weißen Mann“, setzt sich kritisch mit Machtstrukturen und den Herausforderungen durch künstliche Intelligenz auseinander. Felix Kammerer, bekannt aus der Verfilmung von „Im Westen nichts Neues“, wird im Vorfeld der Premiere live im „kulturMontag“ von ORF 2 am 3. März um 22.30 Uhr interviewt, wo er über die aktuelle Theaterproduktion und seine eigenen Erfahrungen als frischgebackener Vater spricht, berichtete ORF.at.
Der „kulturMontag“ wird zusätzlich die Höhepunkte der diesjährigen Oscar-Nacht beleuchten. Die Veranstaltung findet unter dem Einfluss von Skandalen und gesellschaftlichen Debatten statt. Besonders im Fokus steht der $13-fach nominierte Film „Emilia Pérez“, der aufgrund der umstrittenen Tweets der Hauptdarstellerin Karla Sofía Gascón seine Favoritenrolle gefährdet sieht. In der spannenden Oscar-Woche wird ebenfalls über das Epos „The Brutalist“ nachgedacht, das die meisten Oscars absahnen könnte. Ein weiteres Thema der Sendung ist Ulli Lusts Graphic Novel „Die Frau als Mensch“, die die Sicht der Frauen über 10.000 Jahre Kulturgeschichte in den Mittelpunkt stellt, und damit patriarchale Geschichtsmythen aufdeckt. Ulli Lusts Werk wird als ein kreativer Aufschrei gegen die Unsichtbarkeit der Frauen in der Geschichte bewertet, was einen zeitgemäßen Anstoß zur Diskussion über Gleichberechtigung und gesellschaftliche Wahrnehmung bietet, wie OTS.at berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung