FilmReise

Kulturwandel in den USA: Trumps Machtergreifung und das neue Patriarchat

Am 10. Februar 2025 um 22.30 Uhr wird in ORF 2 der „kulturMontag“ von Clarissa Stadler einen Blick auf den Kulturwandel in den USA werfen, der durch die Wiederwahl von Donald Trump geprägt wurde. Laut der Berichterstattung von OTS wird die Sendung auch das Spielfilmdebüt des Salzburgers Bernhard Wenger, „Pfau - Bin ich echt?“, vorstellen, das schon bald in die Kinos kommt. Der Film thematisiert die moderne Männlichkeit im Kontext einer Gesellschaft, in der das Patriarchat erneut an Einfluss gewinnt, während zugleich die Stimmen von wütenden, orientierungslosen jungen Männern und Latinos für Trump ein großes Plus darstellen.

Bernhard Wengers Filmdebüt

Wenger, der laut Close-up Culture bereits über 70 internationale Auszeichnungen gewonnen hat, hat mit „Pfau - Bin ich echt?“ eine bissige Sozialsatire geschaffen, die von einem Trend inspiriert ist, den er auf einer Reise nach Japan beobachtete. Der Film zeigt, wie moderne „Männer“ als Freunde oder Begleiter buchbar sind, und befasst sich somit intensiv mit der Fragilität des männlichen Selbstbildes in der heutigen Zeit. Der Hauptdarsteller Albrecht Schuch bringt diese komplexe Übersetzung der gesellschaftlichen Normen auf die Leinwand und zeigt, wie leicht es ist, in die Falle von Erwartungen und Stereotypen zu tappen.

Darüber hinaus widmet sich der „kulturMontag“ auch dem Werk des libanesischen Künstlers Ali Cherri, der in der Wiener Secession ausstellt. Cherri zeigt in seinen fragilen Skulpturen und Arbeiten die verletzlichen Erzählungen des Kolonialismus und die daraus resultierenden kulturellen Werte. Die gewählte Kunstform reflektiert nicht nur die brutalen Erfahrungen seiner Heimat, sondern auch die Hoffnung auf Veränderung durch Vorstellungskraft und kulturelle Aufarbeitung.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
closeupculture.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"