Feuerwehr

Winterchaos im Pielachtal: Lkw bleibt im Schnee stecken!

Im Pielachtal, wo winterliche Straßenverhältnisse zur Herausforderung für Lkw-Fahrer wurden, gab es am Donnerstag, den 10. Januar 2025, zwei Zwischenfälle, die die Feuerwehr zum Einsatz rief. In Grünsbach rutschte ein Lastwagen auf einer nebligen Verbindungssstraße in den Straßengraben, da die Räder im Schnee stecken blieben. Die Hofstettener Feuerwehr reagierte schnell und unterstützte den Fahrer, indem sie ihm half, Schneeketten anzulegen. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde, danach konnte der Lkw-Fahrer seine Fahrt fortsetzen.

Weitere Panne während des Winters

Ein weiteres Ereignis, das die Feuerwehr in der Region benötigte, ereignete sich am Samstag, den 21. Dezember 2024, als ein Auflieger sich bei der Kreuzung im Gewerbegebiet Kammerhof von seiner Zugmaschine löste. Bei diesem Vorfall waren die Sattelstützen verkantet, was einen regulären Anhängevorgang unmöglich machte. Mithilfe einer Zahnstangenwinde und Unterleg-Kanthölzern konnte die Feuerwehr den Auflieger Stück für Stück anheben, sodass die Lkw-Fahrerin die Verbindung wieder herstellen konnte, berichtet die NÖN. Während der Bergung wurde die B39 gesperrt, die Aktion dauerte etwa eineinhalb Stunden, bevor die Fahrt fortgesetzt werden konnte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Notfall
In welchen Regionen?
Hofstetten-Grünau, Pielachtal, Grünsbach
Genauer Ort bekannt?
Hofstetten-Grünau, Österreich
Ursache
Schnee, Eis, Matsch
Beste Referenz
m.noen.at
Weitere Quellen
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"