
PABNEUKIRCHEN – In einem bedeutenden Treffen im Gasthaus Fischelmaier lud Bürgermeisterin Barbara Payreder Vertreter:innen der örtlichen Vereine und Organisationen ein. Bei dem jährlichen Vereinsleitertreffen wurden viele eindrucksvolle Momente aus den Veranstaltungen des vergangenen Jahres zurückblickend präsentiert, und zahlreiche Termine für 2025 wurden festgelegt. Ein Highlight wird das 60-jährige Bestehen des Schützenvereins sein, das mit einem großen Weinfest am 6. September 2025 gefeiert wird, wie meinbezirk.at berichtete.
Das Veranstaltungsprogramm für Pabneukirchen 2025 umfasst zahlreiche Aktivitäten, die von einem Kabarett am 21. Juni bis hin zu einem Sommerkino am 12. Juli reichen. Zudem wird die Feuerwehr Riedersdorf am 28. Juni zu ihrem festlichen Bezirksevent einladen. Diese Vielzahl an Anlässen soll das Gemeinschaftsgefühl stärken und Jung und Alt zusammenbringen.
Wachstumshormontherapie bei älteren Patienten
Die Relevanz der Wachstums-hormontherapie (GHrt) bei älteren Menschen, insbesondere bei denen mit einem Mangel an Wachstumshormon (GHD), wird zunehmend erkannt. Wie in einer Studie im NCBI erklärt wird, kann eine Behandlung mit GH erheblich zur Verbesserung der Lebensqualität und der körperlichen Verfassung beitragen. Besonders wichtig ist dies, da ein Wachstumshormonmangel mit vermehrten Herz-Kreislauf-Risiken und Muskelabbau assoziiert ist. Die Therapie sollte individuell angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Nebenwirkungen zu minimieren.
Aktuelle Forschungsergebnisse legen nahe, dass die GHrt in der Lage ist, das Verlust von Muskelmasse zu verlangsamen und das Verhältnis von Fett zu Muskelmasse zu verbessern. Eine angemessene Diagnostik, oftmals über spezielle Stimulations-tests, ist entscheidend, um GHD bei älteren Menschen zu identifizieren. Dennoch gibt es eine Nachfrage nach weiteren kontrollierten Studien, um die langfristigen Vorteile dieser Therapie bei Menschen über 80 Jahre zu überprüfen, so die Autoren der Studie. Aus diesen Erkenntnissen lässt sich ableiten, dass die Personalisiertes Vorgehen in der Behandlung altersbedingter Hormonmängel von großer Wichtigkeit ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung