
Ein spektakulärer Hausbrand ereignete sich am späten Abend des 2. Januar in einer Wohnung, als gegen 20.30 Uhr auf der Terrasse verschiedene Gegenstände in Flammen aufgingen. Die beiden Bewohner versuchten verzweifelt, das Feuer selbst zu löschen, jedoch ohne Erfolg. Die alarmierte Feuerwehr konnte schnell eingreifen und das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern, wobei sie den Brand schlussendlich löschte. Allerdings entstand im Terrassenbereich erheblicher Sachschaden, und die beiden Bewohner wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht, wie heute.at berichtete.
Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar. Es wird jedoch nicht ausgeschlossen, dass ein Feuerwerkskörper als mögliche Ursache in Betracht gezogen werden muss. Diese Information wurde von vorarlberg.ORF.at aufgegriffen, die ebenfalls über den Vorfall berichteten. Die Ermittlungen zur Brandursache sind im Gange und könnten Aufschluss über die Umstände des gefährlichen Ereignisses geben, das glücklicherweise schlimmer hätte ausgehen können. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr war entscheidend, um ein Übergreifen des Feuers zu verhindern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung