
Ein dramatisches Ereignis ereignete sich auf der Penkinger Landesstraße, als der Anhänger eines Tankwagens umkippte und zahlreiche Liter Heizöl auf die Fahrbahn liefen. Vier Feuerwehren, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr Hargelsberg, kamen sofort zum Einsatz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen, wie 5min.at berichtete. Glücklicherweise gab es bei diesem Vorfall keine Verletzten, doch das Ausmaß des Auslaufens des Heizöls stellte die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen, da das Fahrzeug seitlich lag und immer mehr Öl austreten konnte. Die genauen Umstände, die zum Umkippen führten, sind derzeit noch unklar, und die Ermittlungen laufen.
Herausforderungen bei der Bergung
Die Feuerwehr musste schnell handeln, um das auslaufende Heizöl zu binden und aufzufangen. „Das gestaltet sich schwierig, weil das Fahrzeug auf der Seite liegt, aus der das Öl austritt“, erklärte Feuerwehrkommandant Harald Grobner. Um die Brandgefahr, die durch Heizöl entsteht, zu minimieren, wurde ein Brandschutz aufgebaut. Grobner äußerte sich optimistisch: „Wir müssen zum Glück zurzeit nicht mit Werkzeug mit Funkenführung arbeiten.“ Parallel zu den Aufräumarbeiten wird daran gearbeitet, den Anhänger wieder aufzustellen. In der Zwischenzeit bleibt die Penkinger Straße für mindestens drei bis vier Stunden gesperrt, und eine Umleitung wurde eingerichtet, wie nachrichten.at berichtete.
Details zur Meldung