
Ein großflächiger Stromausfall erschütterte am Samstagabend, den 9. Februar 2025, mehrere Gemeinden im Montafon, darunter Schruns, Vandans und Gantschier. Ab etwa 18 Uhr waren zahlreiche Haushalte ohne Strom, was für Unruhe sorgte. Die Netzbetreiberin des betroffenen Bereichs, Montafonerbahn bzw. mbs Energie, war zu diesem Zeitpunkt für Informationen nicht erreichbar. Allerdings stellte der Energieversorger illwerke vkw klar, dass nur das Netz der mbs Energie betroffen war und das vkw-Netz weiterhin stabil blieb, berichtete VOL.AT.
Betroffene Einrichtungen und Ursachen
Der Stromausfall hatte unterschiedliche Dauer für die betroffenen Gebiete: Einige berichteten von einer Unterbrechung von nur wenigen Minuten, während andere bis 22 oder 23 Uhr im Dunkeln blieben. Besonders betroffen war das Wärmekraftwerk Naturwärme Montafon in der Gantschierstraße in Schruns. Betriebsleiter Markus Salzmann bestätigte, dass der Ausfall schnell behoben werden konnte, sodass die Wärmeversorgung nicht spürbar beeinträchtigt war. In einer Mitteilung erklärte er, dass die Sicherheitskette auch die Feuerwehr alarmiert hatte, dabei aber keine größeren Zwischenfälle verursacht wurden, wie vorarlberg.ORF.at ergänzte.
Die genaue Ursache für den Stromausfall ist bislang unbekannt und wird von den zuständigen Stellen untersucht. Die schnelle Wiederherstellung der Stromversorgung zeigt jedoch, dass die Infrastruktur im Montafon trotz des Vorfalls stabil blieb und hinsichtlich der Wärmeversorgung keine kritische Situation entstand.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung