FeuerwehrVerkehr

Schwerer Verkehrsunfall auf S6: Rettungshubschrauber im Einsatz!

Am Morgen des 17. Februars 2025 ereignete sich auf der Semmeringschnellstraße S6 bei Gloggnitz in Fahrtrichtung Seebenstein ein schwerer Verkehrsunfall. Nach ersten Informationen kam es aus bislang unbekannten Gründen zu einem Überschlag eines Pkw, der auf dem zweiten Fahrstreifen wieder zum Stehen kam, jedoch entgegen der Fahrtrichtung. Die allein im Fahrzeug befindliche Lenkerin wurde nach einem schnellen Einsatz des Rettungshubschraubers, der für die Erstversorgung herbeigerufen wurde, verletzt und ins Krankenhaus transportiert, wie fireworld.at berichtete.

Rettungsmaßnahmen und Verkehrsbehinderungen

Die Landung des Notarzthubschraubers erforderte eine kurzfristige Sperre der Fahrbahn für Rettungs- und Feuerwehrmaßnahmen. Die Feuerwehr Gloggnitz war vor Ort und sicherte die Unfallstelle ab, während die ASFINAG mit einer Kehrmaschine die Aufräumarbeiten unterstützte. Dank der Koordination zwischen verschiedenen Einsatzkräften konnte der Verkehr an der Unfallstelle wirksam umgeleitet, aber dennoch kam es zu Verzögerungen, wie NÖN.at berichtete.

Insgesamt waren neben dem Arbeiter Samariterbund Ternitz auch die Autobahnpolizeiinspektion Warth und weitere Rettungskräfte im Einsatz. Der Unfall zeigt die Gefahren auf den stark befahrenen Straßen und die Notwendigkeit schneller Reaktionsmaßnahmen der Rettungskräfte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Gloggnitz
Genauer Ort bekannt?
Gloggnitz, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
unbekannt
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"