
Am Freitagmittag ereigneten sich gleich zwei schwere Verkehrsunfälle, die zahlreiche Rettungskräfte in Alarmbereitschaft versetzten und zu potenziell lebensbedrohlichen Situationen führten. In Albersloh, auf der Landesstraße 586, kam ein Auto von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf den Gleisen der WLE-Strecke liegen. Die beiden Insassinnen waren in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und mussten mit Hilfe von Spezialequipment der Feuerwehr befreit werden. Diese technische Rettung dauerte rund 45 Minuten, während die Frauen intensiv vom Rettungsdienst betreut wurden, wie die Feuerwehr berichtete. Beide wurden anschließend mit schweren Verletzungen in nahegelegene Krankenhäuser gebracht, obwohl zur genaueren Unfallursache und dem entstandenen Sachschaden noch keine Informationen vorlagen, wie wn.de anmerkte.
Unfall im Erlauftal: Mutter und Tochter in der Not
Im Erlauftal ereignete sich ein weiterer schwerer Zwischenfall, bei dem eine Mutter zusammen mit ihrer Tochter in einen Unfall verwickelt war. Beide konnten das stark beschädigte Fahrzeug, das auf der Beifahrerseite lag, selbstständig verlassen. Dank des schnellen Handeln von anderen Autofahrern und einer Krankenschwester vor Ort wurden sie umgehend mit Erster Hilfe betreut, während die Feuerwehr eintraf. Der Einsatz dauerte etwa fünf Stunden, um das Fahrzeug mit einem Kran zu bergen. Die beiden wurden ebenfalls ins Spital gebracht, konnten aber dank der Ersthelfer ohne schwerwiegendere Verletzungen aussteigen, wie noen.at berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung