Feuerwehr

Schneechaos in Süditalien: Vesuv erstrahlt im weißen Glanz!

Eine kältebedingte Wetterlage hat Süditalien erfasst und für spektakuläre, aber auch herausfordernde Szenen gesorgt. Regionsübergreifend, vor allem in Kampanien, Basilikata und Apulien, fielen einschneidende Mengen Schnee. In Neapel, dem Herzen der Kampanien-Region, präsentierte sich der fast 1.300 Meter hohe Vesuv in strahlendem Weiß. Ein unverhofftes Winterwunder erlebten auch Touristen am Golf von Neapel, als am Sonntagmorgen eine dicke Schneedecke sowohl auf dem Gipfel des Vulkans als auch auf den Hängen sichtbar wurde, wie die Krone berichtet.

Die Witterung sorgte jedoch nicht nur für faszinierende Ausblicke; sie stellte die Bürger auch vor erhebliche Schwierigkeiten. Die Straßen in der Provinz Salerno, die südlich von Neapel liegt, waren von massiven Schneefällen betroffen, was zu Verkehrsstörungen führte. Autofahrer blieben feststecken und benötigten Hilfe von den Räumfahrzeugen des Zivilschutzes. Der Bürgermeister von Potenza warnte die Einwohner, ihre Wohnungen nur im Notfall zu verlassen, während in der Hauptstadt der Basilikata bis zu 20 Zentimeter Schnee gemessen wurden. Auch andere Städte, wie die Weltkulturerbe-Stadt Matera, litten unter starken Regenfällen und schlechten Bedingungen, wie RaiNews berichtete.

Herausforderungen durch Schnee und Kälte

Die ungewöhnliche Kältewelle hat den Alltag der Menschen in Süditalien stark beeinflusst. In Neapel kam es aufgrund des Schnees zu Störungen im Verkehr, während die Feuerwehr im Einsatz war, um Autofahrern beizustehen. Das Wetter führte auch zu Umstürzen von Bäumen durch die schwere Schneelast. Um die obdachlosen Bürger zu schützen, wurden in Rom zusätzliche Einrichtungen für Obdachlose eingerichtet. Diese drastischen wetterbedingten Veränderungen haben den Süden Italiens in einen winterlichen Ausnahmezustand versetzt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Naturkatastrophe
In welchen Regionen?
Neapel, Salerno, Potenza, Matera
Genauer Ort bekannt?
Neapel, Italien
Ursache
Kältewelle, Schneefälle
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
rainews.it

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"