Schlammlawine verwüstet Dolomiten-Dorf: 20 Häuser beschädigt!
Schlammlawine verwüstet Dolomiten-Dorf: 20 Häuser beschädigt!
Borca di Cadore, Italien - Am 16. Juni 2025 ereignete sich in Borca di Cadore, einer malerischen Gemeinde in der Provinz Belluno, Norditalien, eine massive Schlammlawine, die verheerende Auswirkungen auf das Dorf hatte. Der Erdrutsch trat nach heftigen Unwettern auf und führte zur Zerstörung von 20 Häusern. Autos wurden unter den Schlammmassen begraben und zahlreiche Straßen sind blockiert. Zehn Personen waren in ihren Häusern eingeschlossen, da große Felsbrocken den Zugang versperrten. Die Erdgeschosse der betroffenen Gebäude wurden überflutet, und es kam zu einem Stromausfall. Die Staatsstraße Alemagna ist derzeit gesperrt, was die Situation weiter erschwert.
Wie oe24.at berichtet, kämpfen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Zivilschutz mit Hochdruck, um die Schlammmassen zu beseitigen und die Lage unter Kontrolle zu bringen. Evakuierungsmaßnahmen wurden bereits in der betroffenen Region eingeleitet, glücklicherweise sind bislang keine Verletzten zu verzeichnen. Der Vorfall erinnert an die tragischen Ereignisse von 2009 in der nahegelegenen Ortschaft Cancia, wo zwei Menschenleben verloren gingen.
Schutzmaßnahmen und Ausblick
Die Situation hätte erheblich schlimmer ausfallen können, betont Roberto Padrin, der Provinzpräsident von Belluno. Die in den vergangenen Jahren implementierten Schutzmaßnahmen, wie Schutzbecken und Alarmanlagen, haben Schlimmeres verhindert. Diese Maßnahmen sind Teil eines größeren Konzepts, das auch den Erhalt und den Schutz der einzigartigen Natur der Dolomitenregion umfasst. Borca di Cadore ist nicht nur für seine schöne Landschaft bekannt, sondern auch für lokale Traditionen und das gesellschaftliche Leben. Die Ladin-Sprache wird hier lebendig gehalten, und verschiedene kulturelle Einrichtungen, wie das Istituto Ladin de la Dolomites, tragen zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei.
Diese Naturkatastrophe wirft auch einen Blick auf die zunehmende Häufigkeit von Extremwetterereignissen weltweit. Laut Statista sind Naturkatastrophen, bedingt durch den Klimawandel, in den letzten Jahren häufiger und folgenschwerer geworden. Die Dolomitenregion, in der sich Borca di Cadore befindet, ist nicht nur ein beliebtes Wintersportziel, sondern auch ein Gebiet, das durch ihre geografische und klimatische Lage zunehmend bedroht ist.
Die nahegelegene San Vito di Cadore, nur wenige Kilometer entfernt, zieht Touristen durch ihre Ski-Area an, und Cortina d’Ampezzo ist bekannt für seine Wintersportbedingungen. Der kostenlose Ski-Bus-Service und die Freizeitmöglichkeiten, wie Wanderausflüge im Winter, zeigen die Anziehungskraft der Region. Dennoch bleibt das Thema der Sicherheit in diesen beliebten Gebieten besonders relevant, insbesondere wenn man die Ereignisse vom 16. Juni bedenkt.
Details | |
---|---|
Ort | Borca di Cadore, Italien |
Quellen |
Kommentare (0)