Rettungsaktion in Mödling: 13-Jährige steckt in Wäschetrockner fest!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Eine 13-Jährige musste in Mödling aus einem Wäschetrockner gerettet werden, nachdem sie dort festsaß. Rettungskräfte arbeiteten schnell.

Eine 13-Jährige musste in Mödling aus einem Wäschetrockner gerettet werden, nachdem sie dort festsaß. Rettungskräfte arbeiteten schnell.
Eine 13-Jährige musste in Mödling aus einem Wäschetrockner gerettet werden, nachdem sie dort festsaß. Rettungskräfte arbeiteten schnell.

Rettungsaktion in Mödling: 13-Jährige steckt in Wäschetrockner fest!

In einer außergewöhnlichen Rettungsaktion wurde am Freitagabend ein 13-jähriges Mädchen in Mödling, Österreich, aus einem Wäschetrockner befreit. Die Situation war beunruhigend, da die Jugendliche in das Gerät geklettert war und sich nicht selbst befreien konnte. Der Vorfall alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Mödling, die mit 18 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen anrückte, um zu helfen. Exxpress berichtet von den Herausforderungen, die die Einsatzkräfte bei der Rettung des Mädchens zu bewältigen hatten.

Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass die Befreiung ohne technische Hilfsmittel nicht möglich war. Zuerst versuchten die Rettungskräfte, das Mädchen händisch zu befreien, doch diese Bemühungen waren nicht erfolgreich. Währenddessen verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Mädchens, und sie klagte über Schmerzen sowie Schwierigkeiten beim Wachbleiben. Die Feuerwehrkräfte leisteten bis zur Befreiung medizinische Versorgung und beruhigten die verängstigte Jugendliche.

Rettungsmaßnahmen im Detail

Um das Mädchen aus der misslichen Lage zu befreien, zerlegten die Einsatzkräfte den Wäschetrockner. Zunächst wurde die Stromversorgung gekappt, und die Verkleidungsteile des Trockners wurden mit einer hydraulischen Schere entfernt. Diese Maßnahme war notwendig, um die Trommel freizulegen. Einmal befreit, wurde das Mädchen auf eine spezielle Trage umgelagert und umgehend zum Rettungswagen getragen. Der Zustand der 13-Jährigen erforderte eine schnelle medizinische Intervention, da sie mit Schmerzen im Arm-, Schulter- und Bauchbereich ins Krankenhaus gebracht wurde, wie auch ZDF berichtet.

Es bleibt unklar, wie lange das Mädchen in dem Trockner eingeschlossen war und warum sie überhaupt in diese gefährliche Situation geraten ist. Solche Unfälle sind besonders alarmierend, da sie auf mangelnde Beaufsichtigung von Kindern hinweisen können. Laut gesund.bund.de kommt es häufig zu Unfällen, wenn Kinder unbeaufsichtigt sind, insbesondere in Haushalten, wo sie sich häufig aufhalten.

Die Maßnahmen zur Unfallvermeidung sind eng mit der Aufklärung über die Sicherheit von Kindern verbunden. Experten empfehlen, Kinder nicht allein zu lassen und Wohnräume kindersicher zu gestalten, um ähnliche Vorfälle zu vermeiden. Die Tragödie des Mädchens in Mödling sollte als wichtiger Weckruf dienen, um auf die Notwendigkeit von weiterer Prävention solcher Unfälle aufmerksam zu machen.