
Am Freitag, dem 28. März 2025, kam es in der Nansenstraße in Etting, einem Stadtteil von Ingolstadt, Bayern, zu einer ernsthaften Rauchentwicklung aufgrund eines technischen Defekts an einer Pelletsheizung. Laut Fireworld wurde der Notruf gegen 09:30 Uhr abgesetzt. Eine Bewohnerin, die im Homeoffice arbeitete, hörte den Rauchmelder im Keller, was sie zur sofortigen Alarmierung der Feuerwehr veranlasste.
Die Einsatzkräfte, bestehend aus rund 30 Mitgliedern der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Etting, waren schnell vor Ort. Sie identifizierten den Defekt an der Pelletsheizung und führten umgehend Belüftungsmaßnahmen durch, um den Rauch zu beseitigen. Die Heizung wurde außer Betrieb genommen, und es wurde eine Überprüfung auf weitere Gefahrenquellen eingeleitet. Glücklicherweise gab es keine verletzten Personen und auch keinen Gebäudeschaden zu verzeichnen. Der gesamte Einsatz dauerte rund eine Stunde.
Hintergrund einer ähnlichen Problematik
PelletHeizer M hatte den Bauträger und den Heizungsbauer frühzeitig über das Problem informiert, jedoch blieben Lösungen aus. Der Heizungsbauer vermutete, dass es möglicherweise ein Problem mit dem Kamin gab, der während der Bauphase von einem Kaminkehrer inspiziert worden war. PelletHeizer M stellte fest, dass Rauch aus dem Zugbegrenzer austritt und vermutete, dass die Einstellung des Zugbegrenzers, der auf 10 PA voreingestellt war, möglicherweise zu niedrig sei. Nach einer Anpassung auf 20 PA konnte er die Rauchentwicklung im Heizraum stoppen, was jedoch Bedenken hinsichtlich potenzieller anderer Probleme aufwarf.
Technische Herausforderungen und Lösungen
Die Diskussion um die angemessene Kaminhöhe und -isolierung sowie die Notwendigkeit, den Kaminzug regelmäßig zu überprüfen, wird weiterhin laut geführt. Der Kamin, der 14 cm Durchmesser hat und aus Keramik besteht, sollte im Hinblick auf die Dichtheit des Rauchrohrs gründlich geprüft werden. PelletHeizer M hatte zudem keine Unterlagen zur Einstellung des Zugbegrenzers erhalten und äußerte Bedenken hinsichtlich einer geregelten Verbrennung, die für den Pelletverbrauch entscheidend ist. Diese Problematik macht deutlich, wie wichtig die korrekte Installation und Wartung von Heizsystemen für die Sicherheit und den Komfort in den eigenen vier Wänden ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung