ArbeitFeuerwehr

Rauchentwicklung in Gramastetten: Feuerwehr im Einsatz!

GRAMSTETTEN (OÖ): Sensation am 22. März 2025! Die Freiwillige Feuerwehr Gramastetten wurde zur Mittagszeit zu einem dramatischen Einsatz alarmiert, als bei einer Trafo-Station Rauchentwicklung festgestellt wurde. Umgehend schaltete der zuständige Netzbetreiber die Anlage ab, wodurch die Feuerwehr den Gefahrenbereich betreten konnte. Vor Ort entdeckte das Einsatzteam, dass ein Verteiler in der Anlage in Brand geraten war. Die genaue Ursache für das Feuer bleibt bislang unklar. Um weiteren Schaden zu vermeiden, setzten die Feuerwehrleute gezielte CO₂-Löschwasserlöscher ein, um die Schaltanlage abzukühlen und die Situation unter Kontrolle zu bringen. Nachdem jegliche akute Gefahr gebannt war, konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden, wie fireworld.at berichtete.

Doch die Freiwillige Feuerwehr Gramastetten ist nicht nur für ihre Einsätze bekannt. Bei der Jahresvollversammlung am 27. Januar 2024 gab es viel zu feiern und zu berichten. Kommandant HBI Michael Ginterseder ehrte die verstorbenen Kameraden und beleuchtete die positive Finanzlage trotz größerer Investitionen in Ausrüstung und Ausbildung. Diese beruhte auf den großzügigen Spenden aus der Bevölkerung und den Erlösen von Veranstaltungen wie dem Christkindlmarkt. Zudem wurde der Einsatzumfang der Feuerwehr hervorgehoben: Im Jahr 2023 leisteten die Mitglieder fast 1.100 Stunden bei 96 Einsätzen, wobei der überwiegende Teil technische Einsätze waren, wie gramastetten.at berichtete. Die Feuerwehr stellte damit ihre Bedeutung für die Gemeinde eindrucksvoll unter Beweis und kann auf eine stolze Bilanz von ehrenamtlicher Arbeit zurückblicken.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Gramastetten
Genauer Ort bekannt?
Gramastetten, Österreich
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
gramastetten.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"