
Am Freitagvormittag kam es in Satteins zu einem dramatischen Vorfall: Ein Zustellfahrzeug geriet auf einer eisglatten Straße ins Rutschen und drohte abzustürzen. Wie vorarlberg.orf.at berichtete, fuhr der 45-jährige Fahrer bergwärts, als sein Fahrzeug rückwärts rutschte. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Die Feuerwehr Satteins musste den Lieferwagen sichern, bevor dieser mit einem Bergungsgerät wieder auf die Straße gezogen werden konnte. Die Bergungsarbeiten zogen sich über zwei Stunden hin.
In der Zwischenzeit beschäftigt die Kunden von DHL ein weiteres Thema: Viele fragen sich über den Status ihrer Paketsendungen. Ein Kunde stellte auf gutefrage.net fest, dass trotz einer Bestellung am Nachmittag und der erhaltenen Auftragsbestätigung seine Sendung nicht wie erwartet am nächsten Tag zugestellt wurde. Der Kunde erkundigte sich, ob es normal sei, dass das Tracking seiner Lieferung seit Stunden keinen neuen Status angezeigt habe, und ob er noch mit einer Zustellung am selben Tag rechnen könne. Gleichzeitig bemängelte er, dass der voraussichtliche Zustelltermin nicht angezeigt werde.
Beide Vorfälle verdeutlichen die Herausforderungen im Lieferdienst, ob durch ungünstige Wetterverhältnisse oder Verzögerungen im Versandprozess. Dies wirft Fragen auf, wie zuverlässig die Zustelldienste ihrer Verantwortung nachkommen können.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung