Feuerwehr
-
Waldbrandgefahr im Frühling: Vorsicht ist besser als Nachsicht!
Die Brandverhütungsstelle warnt vor hoher Waldbrandgefahr in Oberösterreich. Achten Sie auf offenes Feuer und Zigarettenstummel.
-
Dortmund in Aufregung: Schwerer Wohnungsbrand und Brandstiftungsverdacht!
Am 9. März 2025 brach ein Wohnungsbrand in Dortmund aus; Feuerwehr rettete Bewohner und entdeckte Brandursache.
-
Waldbrandgefahr in Niederösterreich: Strafen für illegale Feuer drohen!
Waldbrandgefahr in Niederösterreich: Dringende Warnungen und neue Verordnungen zur Verhütung von Bränden ab 10. März 2025.
-
Waldbrandgefahr in Österreich: Tipps zur Vermeidung von Bränden!
Erhöhte Waldbrandgefahr am 10. März 2025 in Österreich, insbesondere im Rosaliengebirge. Experten warnen vor Brandrisiken.
-
Burgenlands Feuerwehr erhält modernes E-Tanklöschfahrzeug für Schulung
Der Landesfeuerwehrverband Burgenland hat ein innovatives E-Tanklöschfahrzeug zur Schulung von Feuerwehrkräften angeschafft.
-
Feuerinferno nach Auffahrunfall: PKW brennt in Moers-Hochstraß!
Am 10. März 2025 brannte ein Pkw in Moers-Hochstraß nach einem Auffahrunfall. Feuerwehr Moers löschte den Brand schnell.
-
Balkonbrand in Gratkorn: Schnelles Eingreifen rettet Haus vor Flammen!
Am 9. März 2025 entdeckte ein Spaziergänger in Gratkorn ein Feuer auf einem Balkon. Feuerwehr konnte Brand schnell löschen. Ermittlungen…
-
Feuerwehreinsatz in Lanzendorf: Schnelle Rettung vor Flammen!
Am 9. März 2025 bekämpften Feuerwehren gemeinsam einen Brand in einem Bungalow in Lanzendorf. Engagierte Mitglieder gesucht!
-
Rettung im Gebirge: Feuerwehr kämpft gegen teuflische Glutnester!
Waldbrand bei Schwarzau im Gebirge: 340 Feuerwehrleute im Einsatz, Brandursache unbekannt. Schwierige Löscharbeiten dauern an.
-
Kräftemessen gegen die Flammen: Waldbrand im Rax-Gebiet fordert alle!
Waldbrand im Rax-Gebiet: Seit Samstag kämpfen 340 Feuerwehrleute gegen die Flammen, Auslöser vermutlich ein brennendes Auto.