
ARNSBERG (DEUTSCHLAND): Die Feuerwehr Arnsberg hat seit Dezember 2024 einen starken Neuling in ihrem Fuhrpark. Der Ford Ranger Wildtrack, ausgestattet mit einem Zwei-Liter-Dieselmotor, wurde an der Hauptwache Neheim in Betrieb genommen. Dieses neue Einsatzfahrzeug eröffnet den Flammenlöschern erweiterte Möglichkeiten, insbesondere bei Rettungseinsätzen in unwegsamem Gelände. Mit einer stabilen, auf der Ladefläche montierten Schleifkorbtrage können Verletzte aus schwer zugänglichen Bereichen zügiger gerettet werden, so berichtete fireworld.at.
Darüber hinaus spielt der Ford Ranger eine entscheidende Rolle beim Transport einer ECMO-Maschine, einer lebenswichtigen „künstlichen Lunge“, die das Blut von Patienten mit Sauerstoff anreichert. Bei Bedarf wird das Fahrzeug zum Krankenhaus in Arnsberg-Hüsten geschickt, um die Maschine gemeinsam mit einem Notarzt an die Einsatzstelle zu bringen. Laut newsflash24.de wurden bereits zwei Einsätze erfolgreich durchgeführt. Der Ford Ranger Wildtrack hat 205 PS und eine Länge von 5,37 Metern, was ihn zu einem perfekten Partner für kritische Einsatzlagen macht. Die Besatzung des neuen Kommandowagens wird von der Wachabteilung der Hauptwache Neheim gestellt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung