
Ein tragischer Lkw-Brand hat am Dienstagabend auf der Brennerautobahn in Südtirol für Entsetzen gesorgt. Der Vorfall ereignete sich gegen 23:31 Uhr auf der Raststätte Laimburg in der Gemeinde Pfatten. Laut Berichten des Südtiroler Internet-Portals „stol.it“ hatten vorbeifahrende Autofahrer eine starke Rauchentwicklung bemerkt und sofort Alarm geschlagen. Als die Berufszugfeuerwehr Bozen eintraf, stand das Fahrerhaus des Lkw bereits in Flammen – der Fahrer konnte nicht mehr gerettet werden.
Die Löscharbeiten waren aufgrund der starken Hitze und der beengten Platzverhältnisse äußerst schwierig. Es bestand zudem die ernsthafte Gefahr, dass das Feuer auf angrenzende Fahrzeuge übergreifen könnte, was jedoch glücklicherweise verhindert werden konnte. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Bozen, die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt, das Weiße Kreuz sowie die Autobahnpolizei und die Autobahnmeisterei, die alles daransetzten, die Situation unter Kontrolle zu bringen, wie TT.com berichtete.
Ermittlungen zur Brandursache
Warum es zu diesem verheerenden Brand kam, ist bis jetzt unklar. Die Behörden haben Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Unglücks zu klären. Die Situation hat die Anwesenden sowie die Einsatzkräfte stark betroffen gemacht, da der Verlust eines Lebens in solch dramatischer Weise immer ein schmerzhafter Einschnitt darstellt, wie auch auf tirol.orf.at hervorgehoben wurde.
Details zur Meldung