
SAARBRÜCKEN (DEUTSCHLAND): Am Abend des 7. Januar 2025, gegen 19:44 Uhr, ereignete sich in der Theodor-Storm-Straße ein schwerer Vorfall. Ein Linienbus, besetzt mit fünf Fahrgästen, kollidierte nach einem plötzlichen Schwächeanfall des 73-jährigen Fahrers mit einem entgegenkommenden Fahrzeug und driftete anschließend von der Straße ab, wo er die Gebäudefront zweier Einfamilienhäuser beschädigte. Die freiwillige Feuerwehr Dudweiler musste die Insassen aus dem Bus befreien. Leichte Verletzungen erlitten sowohl der Busfahrer als auch vier Fahrgäste, die anschließend in umliegende Krankenhäuser transportiert wurden, wie fireworld.at berichtete.
Schäden und Evakuierung
Die Wucht des Aufpralls führte zu erheblichen Schäden an einem der betroffenen Einfamilienhäuser, sodass ein Statiker des Technischen Hilfswerks (THW) Zweifel an der Statik des Gebäudes äußerte. Dies erforderte die Evakuierung des Hauses, während weitere Untersuchungen zur statischen Sicherheit folgen sollen. Die Theodor-Storm-Straße blieb bis 22:30 Uhr vollständig gesperrt, während der Bus geborgen wurde.
An der Haltestelle Theodor-Storm-Straße, die durch den Unfall betroffen war, fahren unter anderem Buslinien, darunter die Linie 39, die zu verschiedenen Zielen in Frankfurt am Main führt. Die Haltestelle bleibt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, wie fahrplan-bus-bahn.de anmerkt. Der Vorfall hat zudem Auswirkungen auf den Busverkehr und die örtliche Anbindung, was zusätzliche Unsicherheiten für die Fahrgäste mit sich bringt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung