Feuerwehr

Lebensgefahr in Hennef: Grillen im Wohnzimmer endet dramatisch!

In der Nacht zum 22. Februar 2025 wurde die Feuerwehr in Hennef-Weingartsgasse alarmiert, nachdem eine 51-jährige Frau während eines Grillabends in ihrem Zuhause Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung verspürte. Anfänglich hatten die Rettungskräfte den Notruf wegen ihres Unwohlseins erhalten, jedoch schlugen bei ihrem Eintreffen bereits die Kohlenmonoxidmelder an der Tür an. Die Messgeräte zeigten erschreckende Werte von bis zu 483 ppm an, weit über dem zulässigen Grenzwert von 20 ppm, wie von fireworld.at berichtet.

Die umgehend alarmierte Feuerwehr aus Hennef und Happerschoß war schnell zur Stelle. Mit Atemschutzgeräte ausgerüstet, durchsuchte man das gesamte Haus und fand neben der betroffenen Frau auch ihren Ehemann sowie den 11-jährigen Sohn. In einem Nebenraum wurde der 83-jährige Großvater entdeckt, der ebenfalls in Gefahr war. Alle vier Familienmitglieder wurden ins Freie gebracht und nach erster Versorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Auch der Hund der Familie konnte gerettet werden und wird in einem Tierheim untergebracht, wie ga.de berichtete.

Kohlenmonoxid – Unsichtbare Gefahr

Kohlenmonoxid, ein geruch- und farbloses Gas, entsteht bei unzureichender Sauerstoffzufuhr, insbesondere bei der Verbrennung von Holzkohle. Es kann zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen, wie Schwindel, Übelkeit und im schlimmsten Fall Bewusstlosigkeit oder Tod, wenn die Werte über 300 ppm steigen. Der Vorfall zeigt eindringlich, wie gefährlich das Grillen im Innenraum sein kann. Die Feuerwehr warnte eindringlich davor, Grills in Wohnräumen zu betreiben.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Notfall
In welchen Regionen?
Hennef, Weingartsgasse
Genauer Ort bekannt?
Hennef Weingartsgasse, Deutschland
Gab es Verletzte?
4 verletzte Personen
Ursache
Holzkohlegrill
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
ga.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"