Feuerwehr

Kleinkind auf Parkplatz in Auto eingesperrt – Feuerwehr rettet schnell!

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am 22. Februar 2025 in München, als ein drei Jahre altes Kind versehentlich in einem Testfahrzeug eingesperrt wurde. Das Fahrzeug, ein speziell für Versuche konzipiertes Modell, ließ sich aufgrund eines deaktivierten Elektroniksystems nicht mehr öffnen. Der Schlüssel befand sich im Auto, während der Kofferraum offen war. Ein Feuerwehrteam wurde aktiviert, um das Kind aus der misslichen Lage zu befreien.

Rettung durch die Feuerwehr

Der Vater des Kindes leitete die Einsatzkräfte an, während die Mutter ihr Kind außerhalb des Fahrzeugs über die Scheibe beruhigte. Die Feuerwehr entschloss sich, gewaltfreie Methoden zur Öffnung des Fahrzeugs anzuwenden und befragte auch den Automobilhersteller. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, das Fahrzeug per Fernsteuerung zu entsperren und den Kofferraum zu erreichen, wählten die Einsatzkräfte schlussendlich eine geschickte Technik: Sie vergrößerten das Spaltmaß der Beifahrertür, um einen Draht einzuführen. Unter Anleitung des Einsatzleiters gelang es ihnen schließlich, den Schalter zur Aktivierung der Fahrzeugelektrik zu betätigen, sodass das Auto wieder entsperrt werden konnte. Das Kind wurde wohlauf in die Arme der besorgten Eltern zurückgegeben, und zur Erinnerung überreichten die Feuerwehrleute dem kleinen Feuerwehrfan ein Foto von dem gelungenen Einsatz.

Wie DER SPIEGEL berichtete, war das Kind während der gesamten Zeit ruhig und interessiert an den Aktivitäten draußen, was den Einsatzkräften half, den stressigen Rettungsvorgang zu erleichtern. In einer solch angespannten Situation bewies das Team der Feuerwehr einmal mehr, wie wichtig schnelles Handeln und fachkundige Vorgehensweise sein können.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Notfall
In welchen Regionen?
München
Genauer Ort bekannt?
Heidemannstraße, 81249 München, Deutschland
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
spiegel.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"