FeuerwehrVerkehr

Horrorszenario über den Wolken: Hubschrauber stürzt in Bayern ab!

Ein dramatischer Vorfall erschütterte die Region um Villingen-Schwenningen, als ein Ultraleicht-Hubschrauber am Sonntag, den 9. Februar 2025, eine Notlandung versuchte und schließlich abbrach. Laut Berichten von Krone ging der Hubschrauber, in dem sich zwei Hobby-Piloten befanden, in einem Waldstück nahe Greding, etwa 100 Kilometer nördlich von München, zu Boden. Unklar bleibt bislang die genaue Ursache des Absturzes, die nun von den Behörden untersucht wird.

Die Situation war äußerst angespannt, als der Pilot anscheinend versuchte, das Fluggerät zurück zum nahegelegenen Modellflugplatz zu steuern, bevor es unkontrolliert auf einer Wiese neben der Landstraße landete. Augenzeugen berichteten, dass zwei Männer die ins Trudeln geratene Maschine sahen und sofort eingriffen. Sie schlugen eine Scheibe ein, um die beiden Insassen, den 60-jährigen Piloten und den 29-jährigen Co-Piloten, zu retten. Nur wenige Augenblicke später ging das Fluggerät in Flammen auf und verbrannte fast vollständig, wie Südkurier berichtet.

Rettungsmaßnahmen und Verkehrssperrungen

Beide Flieger wurden mit leichten Verletzungen ins Klinikum transportiert, entgegen erster Berichte, die von schweren Verletzungen des 64-jährigen Piloten sprachen. Vor Ort waren ein Rettungshubschrauber und Polizeihubschrauber im Einsatz. Währenddessen wurde die Landstraße 173 in Richtung VS-Mühlhausen für den Verkehr gesperrt, was zu einem langen Rückstau in der Umgebung führte. Die Feuerwehr kümmerte sich um das Löschen des brennenden Hubschraubers und stellte sicher, dass die Szene abgesichert war.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Greding, Bayern, Villingen-Schwenningen
Genauer Ort bekannt?
Greding, Deutschland
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
suedkurier.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"