
Am 15. Februar 2025 wurde die Feuerwehr im Abschnitt Schrems zu einem dringenden Einsatz alarmiert. Die Alarmierung erfolgte über das Sirenensystem, als ein Mitarbeiter bei Abbrucharbeiten im ehemaligen Gasthaus Schmidt in Langegg bei Schrems eingeklemmt wurde. Insgesamt 16 Feuerwehren mit 23 Fahrzeugen rückten an, um die Situation zu bewältigen. Bei der ersten Erkundung durch die Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass einige Bauteile im Stadel während der Arbeiten nachgegeben hatten, was zur Notlage führte, wie auf noen.at berichtet wurde.
In einer beeindruckenden Zeremonie wurde auch Reinhard Österreicher für seine verdienten Dienste in der Feuerwehr geehrt. Er erhielt das Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, überreicht von Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl. Österreicher, der seit 1996 aktiv war und zuletzt von 2016 bis 2021 die Ortsstelle Schrems leitete, wurde für seine Bemühungen um die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Hilfsorganisationen gewürdigt. Diese Auszeichnung zeigt die Anerkennung seines Engagements und wird von Bezirksstellenleiter Klaus Rosenmayer als Zeichen des Dankes hervorgehoben. Dieser feierliche Moment fand im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtags des Abschnitts Schrems statt, wie meinbezirk.at berichtet.
Die Ereignisse des Tages verdeutlichen erneut die wichtige Rolle der Feuerwehr in Notfällen und die Anerkennung, die diesen Helden des Alltags zuteilwird. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes aller beteiligten Feuerwehren konnte eine kritische Situation entschärft werden, während gleichzeitig die Verdienste engagierter Feuerwehrmitglieder gewürdigt wurden.
Details zur Meldung