
Am 7. Februar 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Gablitz gegen 10:00 Uhr zu einem dramatischen Wohnhausbrand im Ortsteil Hauersteig gerufen. Doch die Lage war ernst: Die dichte Rauchentwicklung weckte sofort Alarmbereitschaft, und zusätzliche Feuerwehren mussten zügig nachalarmiert werden. In einem schnellen Einsatz konnten die Flammen zwar zügig unter Kontrolle gebracht werden, doch mehrere Glutnester erforderten eine sorgfältige Nachsorge. Nach dreistündigem Kampf konnte schließlich „Brand aus“ vermeldet werden, und Überdruckbelüfter wurden eingesetzt, um das Gebäude rauchfrei zu machen. Leider hinterließ das Feuer nicht nur Sachschaden, sondern auch Verletzte, wobei ein Hausbewohner zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Involved were multiple firefighting units, including the freiwillige Feuerwehr Gablitz, freiwillige Feuerwehr Purkersdorf, sowie Unterstützung von weiteren Feuerwehren und dem Rettungsdienst, wie Fireworld.at berichtet.
Bereits am 7. Dezember 2023 hatte es in Gablitz einen ähnlichen Vorfall gegeben, als die Feuerwehr zu einem B3-Wohnhausbrand gerufen wurde. Die Sirenen der Nachbarorte kündigten es an: Ein großer Einsatz war im Gange. Der Brand war im Stiegenhaus ausgebrochen, konnte jedoch schnell gelöscht werden. Eine Person wurde mit einer Steckleiter von ihrem Balkon gerettet, und glücklicherweise gab es keine ernsthaften Verletzungen. Nach dem „Brand aus“ sorgte die Feuerwehr Gablitz dafür, dass auch dieses Gebäude vom Rauch befreit wurde. Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Feuerwehren wurde von den Einsatzkräften hervorgehoben, was erneut die gute Teamarbeit und Organisation bei solchen Notfällen demonstrierte, wie FF-Purkersdorf.at dokumentiert.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung