
In der Nacht zum Dienstag wurde die Feuerwehr Maria Anzbach zu einem potenziellen Gasvorfall alarmiert. Gegen 22:30 Uhr meldeten Anwohner in einem Gebäude Gasgeruch. Die Rettungseinsatzkräfte waren bereits vor Ort und kümmerten sich um eine Person, die über Kopfschmerzen klagte. Die Feuerwehr ergriff sofortige Maßnahmen unter Atemschutz und setzte ein Mehrgasgerät ein, um alle Räume sowie den Keller zu überprüfen. Glücklicherweise konnten die Einsatzkräfte keine erhöhten Gaswerte feststellen. Der Gasanschluss des betroffenen Hauses wurde präventiv abgeschaltet, um mögliche Gefahren auszuschließen, wie noen.at berichtete.
Weitere Einsätze der Feuerwehr
Zusätzlich zu diesem Vorfall gab es in der Region auch andere Einsätze. Am 15. März 2025 wurde die Feuerwehr zu einem Brand einer Dunstabzugshaube alarmiert. Dies geschah um 11:39 Uhr am Samstag, als die Küche eines Anwesens in Gefahr geriet, ein Feuer zu fangen. Auch in der Woche davor waren die Kräfte aufgrund verschiedener Brand- und Gefahrensituationen gefordert, einschließlich eines PKW-Brands und einer unklaren Rauchentwicklung. Diese häufigen Einsätze verdeutlichen die permanente Einsatzbereitschaft der Feuerwehren in der Region, wie feuerwehr-thedinghausen.de dokumentierte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung