Feuerwehr

Feuerwehreinsätze zum Jahreswechsel: Weißkirchen im Alarmmodus!

In der Nacht zum 13. Februar 2025 kam es in Weißkirchen (Stmk.) zu einem gefährlichen Zwischenfall: Ein Schwelbrand im Keller eines Industriebetriebes alarmierte die Feuerwehr. Der Brand, der aufgrund eines technischen Defekts an einem Elektroverteilerschrank entstanden war, führte zu einer dichten Rauchentwicklung. Dank des schnellen und effektiven Eingreifens der 25 Feuerwehrleute konnten schlimmere Szenarien abgewendet werden, wie fireworld.at berichtete. Fünf Feuerwehrfahrzeuge waren vor Ort und sicherten den Einsatz.

Das neue Jahr 2025 begann für die Feuerwehr Oberursel ähnlich turbulent. Nach einem großen Feuerwehreinsatz an Silvester, bei dem ein Müllcontainer durch Feuerwerkskörper in Brand geraten war, wurden die freiwilligen Einsatzkräfte auch gleich nach Mitternacht zu einem brennenden Altglascontainer in der Dornbachstraße gerufen, wie taunus-nachrichten.de berichtete. In den ersten Stunden des Jahres hatte die Feuerwehr insgesamt neun Einsätze, die meist brennende Überreste von Feuerwerkskörpern und Unrat betrafen. Ein besonders schlimmer Vorfall war ein Schwelbrand eines Kabels auf einer Baustelle, bei dem die Stromversorgung vorsorglich abgeschaltet werden musste. Auch am Neujahrstag blieb die Feuerwehr beschäftigt: Ein Kaminbrand in einer Wohnung erforderte schnelle Maßnahmen, nachdem eine Person Rauchgas eingeatmet hatte. Sie erhielt sofortige medizinische Behandlung.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung, Schwelbrand
In welchen Regionen?
Weißkirchen, Oberursel, Oberstedten, Stierstadt
Genauer Ort bekannt?
Weißkirchen, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
technischer Defekt, Feuerwerkskörper
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
taunus-nachrichten.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"