
Der Januar 2025 brachte bei der Freiwilligen Feuerwehr Regau wegweisende Neuigkeiten. Die jährliche Vollversammlung, die am 16. Januar im Gasthaus Haslinger stattfand, versammelte nicht nur Feuerwehrmitglieder, sondern auch prominente Gäste. Kommandant ABI Christoph Staudinger gab einen eindrucksvollen Jahresrückblick, der die Bedeutung der Feuerwehrarbeit in der Gemeinde unterstrich.
Beeindruckende Einsatzzahlen
Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Regau insgesamt 310 Einsätze. Besonders auffällig waren die 30 Brandeinsätze und die 280 technischen Einsätze, zu denen Verkehrsunfälle, Pumparbeiten nach Überschwemmungen und die Entfernung von Wespennestern zählten. Über 50 % dieser technischen Einsätze entsprachen dem Bedürfnis nach Wespennestern, was die Dringlichkeit solcher Maßnahmen verdeutlicht. Unter den zahlreichen Einsätzen retteten die Feuerwehrleute drei Menschen und erreichten dabei eine beeindruckende Einsatzzeit von 16.400 Stunden. Neben den Einsätzen widmete man auch Zeit für Schulungen, Veranstaltungen und Jugendarbeit.
Staudinger machte insbesondere auf die Notwendigkeit aufmerksam, die Platzsituation im bestehenden Feuerwehrhaus zu verbessern und appellierte an die anwesenden Politiker, Unterstützung zu leisten. Größerer Fokus wird 2025 auf das 160-jährige Bestehen der Feuerwehr gelegt, dessen Höhepunkt der Bezirksbewerb am 28. Juni im Freizeitgelände sein wird. Die Feuerwehr Regau konnte zudem durch Tätigkeiten und Veranstaltungen 61.000 Euro an Eigenmitteln generieren, wie fireworld.at berichtete, was ihre leistungsstarke Organisation und Einsatzbereitschaft verdeutlicht.
Zusätzlich betonten Bürgermeister Peter Harringer und Abschnittskommandant Franz Schausberger die hervorragende Zusammenarbeit und die Leistungsbereitschaft der Feuerwehr, was den gesellschaftlichen Stellenwert der Institution beschreibt. Angesichts dieser positiven Entwicklung ist die Freiwillige Feuerwehr Regau für die kommenden Herausforderungen bestens gerüstet, während man auf die Innovationskraft und das Engagement der Mitglieder setzt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung