Feuerwehr

Feuerwehr im Dauereinsatz: Sattelanhänger geht auf A4 in Flammen auf

Am Abend des 7. Februar 2025 kam es auf der A4 Ostautobahn im Bereich Fischamend zu einem dramatischen Fahrzeugbrand. Ein 48-jähriger rumänischer Fahrer war gegen 20:18 Uhr mit einem Sattelkraftfahrzeug in Richtung Ungarn unterwegs, als er von einem anderen Verkehrsteilnehmer auf eine Rauchentwicklung an seinem Fahrzeug aufmerksam gemacht wurde. Trotz sofortiger Versuche, das Feuer zu löschen, entstand ein verheerender Brand, der sich schnell von der hinteren Achse des Sattelanhängers ausbreitete. Der Fahrer reagierte prompt und koppelte den brennenden Anhänger von seinem Truck ab, um größeren Schaden zu vermeiden. Die Feuerwehr Fischamend rückte zur Brandbekämpfung an, unterstützt von der Flughafenfeuerwehr Schwechat. Die Löscharbeiten zogen sich aufgrund des brennenden Ladeguts, das aus verschiedenen Holzmaterialien bestand, über mehrere Stunden hin, was erhebliche Verkehrsbehinderungen zur Folge hatte, wie Fireworld berichtet.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich auf der A4 in Höhe des Flughafens, wo ein Pkw vollständig ausbrannte, jedoch ohne Verletzungen. Dieser Brand, der unter noch unklaren Umständen während der Fahrt begann, wurde auf die Kategorie B2 eingeordnet, was einen Brand mittleren Ausmaßes beschreibt. Mehrere Feuerwehrkräfte der FF Fischamend waren rund zwei Stunden im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen. Nach ersten Berichten handelt es sich bei dem ausgelöschten Fahrzeug vermutlich um ein Hybridauto. Diese beiden Vorfälle verdeutlichen die Gefahren im Straßenverkehr und die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte, wie NÖN resümierte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brand
In welchen Regionen?
Fischamend
Genauer Ort bekannt?
Fischamend, Österreich
Ursache
Unbekannt
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"