Feuerwehr

Feuerdrama in Poggersdorf: Feuerwehr rettet Gebäude vor Flammen!

In der Gemeinde Poggersdorf kam es heute Nacht zu einem dramatischen Brand in einem Wirtschaftsgebäude, der gegen 00.25 Uhr ausbrach. Ursächlich wird ein elektrischer Defekt vermutet, welcher das Feuer von der Hackschnitzelheizung auf den angrenzenden Tennenbereich und schließlich auf den Dachstuhl ausbreitete. Das Feuer führte zu erheblichen Schäden im westlichen Teil des Gebäudes, aber glücklicherweise gab es keine Verletzten unter den anwesenden Personen oder Tieren, wie meinbezirk.at berichtete.

Die Feuerwehr war mit einem massiven Einsatz von insgesamt sechs Wehren und über 100 Einsatzkräften vor Ort, unterstützt von 17 Fahrzeugen. Die engagierten Einsatzkräfte konnten das Feuer mit schwerem Atemschutz erfolgreich eindämmen und schließlich löschen. Unmittelbar zuvor hatte ein 60-jähriger Mann in Poggersdorf bereits einen Brand in seinem Heizraum bemerkt und umgehend die Feuerwehr alarmiert. Sofort rückten vier Wehren aus, darunter St. Michael ob der Gurk und Time­nitz, und konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen, wie klick-kaernten.at berichtete. Hierbei wurde der Brand wahrscheinlich durch Funkenflug bei der Kontrolle der Brennkammer ausgelöst, wo Kunststoffboxen mit Anzündholz und andere brennbare Materialien gelagert waren.

Obwohl die Höhe des entstandenen Schadens bislang nicht beziffert werden kann, zeigt der Vorfall erneut die wichtige Rolle der Feuerwehr und deren schnelle Reaktionsfähigkeit bei Bränden. Der zügige Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres und bewies den hohen Einsatzwillen und die Professionalität der Feuerwehrleute in Poggersdorf und der Umgebung.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Poggersdorf
Genauer Ort bekannt?
Poggersdorf, Österreich
Ursache
Funkenflug, elektrischer Defekt
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"