FeuerwehrVeranstaltung

Einsatzstark und gut ausgebildet: Wilhelmsburgs Feuerwehr zieht Bilanz!

Im vergangenen Jahr stand die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt vor enormen Herausforderungen, die nur durch die intensive Ausbildung und den unermüdlichen Einsatz ihres hervorragend geschulten Teams bewältigt werden konnten. Wie Kommandant Martin Praxl während der Mitgliederversammlung im Gasthaus Franzl betonte, ist der kontinuierliche Lernprozess über Kurse und Übungen von entscheidender Bedeutung. Die Veranstaltung zog zahlreiche Ehrengäste und Vertreter der umliegenden Feuerwehrgruppen aus St. Georgen, Ochsenburg und Rotheau an, die die Leistungen der Feuerwehr würdigten und Anerkennung zollten.

Die Feuerwehr Wilhelmsburg kann auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken: Fast 9.000 Stunden wurden allein für Brände, Hochwasser und Übungen aufgebracht. Diese Zahl verdeutlicht nicht nur das Engagement der freiwilligen Helfer, sondern auch die zunehmenden Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Die Wichtigkeit der Kommandantenrolle wird auch in einem Bericht von der Feuerwehr Bischweier hervorgehoben, wo klar wird, dass diese Position entscheidend für die Organisation und effektive Leitung von Einsätzen ist.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wilhelmsburg, Österreich
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
feuerwehr-bischweier.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"