Feuerwehr

Einsatzreiches Jahr: Feuerwehr Aigen zeigt beeindruckende Bilanz 2024

Das Jahr 2024 war für die Freiwillige Feuerwehr Aigen im Ennstal ein besonders intensives Jahr, das bei der Wehrversammlung 2025 eindrucksvoll zusammengefasst wurde. Bei der Veranstaltung, die durch die Präsenz von bedeutenden Persönlichkeiten wie Bgm. Thomas Klingler und VBgm. Daniel Tiefenbacher gewürdigt wurde, konnte die Feuerwehr auf 75 Einsätze und erstaunliche 1.987 geleistete Einsatzstunden zurückblicken. Besonders markant waren die 20 Brandeinsätze, die insgesamt 1.515 Stunden in Anspruch nahmen, wobei mehrere herausfordernde Waldbrände alle Beteiligten stark beanspruchten, wie fireworld.at berichtete.

Tag für Tag waren bis zu zehn Feuerwehrmitglieder im Einsatz, um die verheerenden Brände zu bekämpfen. Ein herzlicher Dank gilt den Arbeitgebern, die ihren Mitarbeitern bei diesen riskanten Einsätzen zur Seite standen. Insgesamt wurden auch vier Fehlalarme registriert, und die Feuerwehr führte acht Brandsicherheitswachen durch, um die Sicherheit bei verschiedenen Veranstaltungen zu gewährleisten. Darüber hinaus wurden 43 technische Einsätze, die 300 Stunden in Anspruch nahmen, erfolgreich abgewickelt. Dabei konnten vielschichtige Hilfsleistungen wie die Insektenbekämpfung bewerkstelligt werden, die mit 27 Einsätzen einen besonderen Fokus erhielten. Dies ist ein Beweis für das hohe Engagement der Mitglieder, die sich auch durch 29 Übungen und zahlreiche Aus- und Weiterbildungen auf dem neuesten Stand hielten, was die Professionalität der Mannschaft unterstreicht, wie auch feuerwehr-aigen.at anmerkte.

Ehrungen und Gemeinschaftsarbeit

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden zahlreiche Feuerwehrkameraden geehrt, befördert oder angelobt, was die starke Gemeinschaftsbindung und die ehrenamtliche Hingabe aller Mitglieder abermals verdeutlichte. Mit über 5.385 Stunden, die in 148 weitere Tätigkeiten investiert wurden, demonstriert die Feuerwehr Aigen im Ennstal nicht nur ihre Einsatzbereitschaft, sondern auch ihr Engagement für die Gemeinschaft durch Teilnahme an Kirchgängen und Gedenkveranstaltungen. Der Abschied von HFM Rudolf Pilz, einem geschätzten Mitglied, war ein besonders emotionaler Moment in dieser gemeinsamen Zeit der Wachsamkeit und Unterstützung, die in diesem Jahr unermüdlich gezeigt wurde.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Aigen im Ennstal, Sallaberg am See, Lantschern
Genauer Ort bekannt?
Aigen im Ennstal, Österreich
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
feuerwehr-aigen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"